am 01.06.2023

Deutscher Vize-Meister der weiblichen Jugend A
Zum Saisonausklang hatte der HC Leipzig am Donnerstagabend (1.6.) in den Stadthafen Leipzig geladen. Dank der großzügigen Unterstützung von Jan Benzien und seiner Hafencrew erlebten die zahlreichen Gäste einen entspannten, informativen und emotionalen Abend bei Urlaubsfeeling mit Strandatmosphäre.
Im Vordergrund stand die traditionelle Ehrung aller Spielerinnen von den Bambinis über die Minis, E-, D-, C-, B- und A-Jugend sowie des Juniorteams und der Bundesliga. Ganz besonders gefeiert wurden die Spielerinnen des Deutschen Vizemeisters der A-Jugend, die letztes Wochenende ein großartiges Final Four in Blomberg gespielt hatten. Aber auch unser achtbarer siebenter Platz in der zweiten Bundesliga fand seine Würdigung.
Der HCL bedankte sich vor allem bei den vielen engagierten Ehrenamtlichen, bei Trainerinnen und Trainern, Schiedsrichtern, Kampfrichtern, beim Mediateam, den Spieltags-Machern, Supporter, den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, den Vorständen und Aufsichtsräten. Ohne deren unermüdliches Wirken würde der Verein nicht funktionieren.
Emotionaler Höhepunkt war die Verabschiedung der scheidenden Spielerinnen und Trainer. Die Bundesliga-Spielerinnen Anna Kröber, Annabell Krüger, Julia Redder, Lilli Röpcke und Lotta Röpcke wurden ein letztes Mal frenetisch gefeiert. Herzlich verabschiedet wurde Physiotherapeutin Judith Müller sowie die Nachwuchstrainer Benjamin Büchau, Andreas Kuther, Sebastian Ruckick und Uwe Wagner.
Abschließend wurde ein Wechsel auf der Kommandobrücke des HCL-Dampfers verkündet. Jochen Holz, seit mehr als 40 Jahren in Diensten des Leipziger Frauenhandballs (SCL, VfB und HCL), seit 2017 Vizepräsident Sport und unermüdlicher Arbeiter im Weinberg des Herrn, brachte nach dem Crash 2017 durch sein Schaffen, seine Weitsicht und seine Expertise den HC Leipzig wieder auf Kurs. Nun legt der 71-jährige sein Amt in die fachkundigen Hände seines Nachfolgers Max Berthold.
Der 35-jährige Max Berthold ist Lehrer am Landesgymnasium für Sport (Mathematik und Sport), war als Spieler und Trainer sehr erfolgreich und arbeitet schon viele Jahre als Trainer und Berater für den HC Leipzig. So gewann der HCL mit Cheftrainer Max Berthold 2014 den DHB-Pokal. Seine Ziele formulierte er so: „Ich möchte mit meiner Arbeit für eine weitere Professionalisierung sorgen und helfen den HCL zurück in die erste Bundesliga zu führen. Dabei steht die Entwicklung und Förderung des Nachwuchses im Vordergrund.“
Der Abend endete im Kreise vieler Sponsoren, Förderer und Fans des HCL romantisch bei Mondschein. Wir sehen uns wieder, spätestens zum Trainingsauftakt der Saison 2023/2024 am 4. Juli.









Abschied für Lilli Röpcke

Abschied für Lotta Röpcke

Abschied für Annabelle Krüger

Abschied für Anna Kröber

Abschied für Julia Redder

Abschied von Jochen Holz, langjähriger Trainer und Präsidiumsmitglied

Max Berthold ist neues Mitglied im HCL-Präsidium

Perspektivkader 2023

Das Präsidium des HC Leipzig


Auf Wiedersehn zur Saison 2023/2024