

HC Leipzig vs. HBV Jena 90 34:18 (15:8)
Gelungener Einstand und ein paar Verletzungssorgen weniger !!!
Einen gelungenen Saisoneinstand in der Mitteldeutschen Oberliga (MDOL) feierte das mit mehreren Spielerinnen aus der Bundesliga - Mannschaft verstärkte Juniorteam des HC Leipzig. Gegen den Mitaufsteiger HBV Jena 90 gelang dem Team von Philip Brommann und Ken Kruse ein souveräner 34:18 (15:8) Sieg.
Nach einem holprigen Beginn konnte man sich bis zur Halbzeit bereits auf 15:8 absetzen. In der 2. Halbzeit konnte dann der Vorsprung bis zum Endstand von 34:18 weiter ausgebaut werden.
Auf Seiten der Messestädterinnen gab es dabei gleich 2 erfreuliche Rückmeldungen von der Verletztenbank zu vermelden. Zum einen gab Laura Wedrich nach 7 Monaten Verletzungspause (Kreuzbandriss) ihr Debüt in der 4. Liga und zum anderen gab Leonie Rauschenbach, die sich vor 2 Jahren zum zweiten Mal das Kreuzband in der Aufstiegssaison in Liga 3 gerissen hatte, ihr Comeback.
Auf Grund der gleichzeitig in Erfurt stattfindenden Qualifikation zur A-Jugendbundesliga wurden die Leipziger Teams an diesem Wochenende stark durchmischt.
Unabhängig von diesen Personalien konnten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. So konnte man auch auf Grund des hohen Sieges die erste Tabellenführung in der vierthöchsten Spielklasse des deutschen Handballbundes am ersten Spieltag sichern.
Nun geht es am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel nach Meißen zum aktuellen Tabellenzweiten. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das Team von Philip Brommann und Ken Kruse dort schlagen wird.
Es spielten: Luise Kriesel, Anja Kreitczick (TW); Lili Hammer 2, Julia Weise 5, Theresa Heinze 1, Guilia Martern 4, Hanna Köllner 4, Sharleen Greschner 4, Lilli Röpcke 7, Laura Wedrich 5, Leonie Rauschenbach 2.
In einem schweren Spiel verliert unsere A-Jugend beim Thüringer HC
Thüringer HC vs. HC Leipzig 33:27 (20:14)
Nach anfänglich großen Schwierigkeiten, in denen unser Team gegen starke Thüringerinnen sowohl im Angriff als auch in der Deckung nicht richtig mithalten konnte, ging es mit einem Rückstand von 14:20 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft bis auf 3 Tore ran, scheiterten aber nun immer mehr an eigenen Fehlern.
Der Mix unserer Mannschaft und das junge Alter machte sich gegen die solide Mannschaft des THC bemerkbar. So musste sich das Team am Ende mit 27:33 geschlagen geben.
Am nächsten Wochenende gilt es mit zwei Siegen in die Zwischenrunde der A-Jugend-Bundesliga einzuziehen.