
Pressegespräch am Freitagvormittag - Torhüterin Charley Zenner wieder im Einsatz, Torfrau Elia Garcia Canabate bleibt länger, Heimspiele mit Event-Charakter, Autogrammstunde im Allee-Center
prächsstoff gesorgt. Vizepräsident Ronald Schierbok und Geschäftsführer/Cheftrainer Fabian Kunze nahmen als Gast die Torhüterin Elia Garcia Canabate in ihre Mitte. Die 27-jährige Frohnatur aus Spanien laboriert noch an einer Verletzung (Muskelfaserriss) und ist dennoch für den Teamgeist unverzichtbar. Dazu später mehr.
Da bekanntlich auch die Stammkeeperinnen Anna Kröber (21) und Annabell Krüger (20) weiter verletzungsbedingt ausfallen, wird am Sonntag ab 16 Uhr neben Janine Fleischer (18) eine gute Bekannte im HCL-Kasten einsteigen: Charley Zenner (22) vom Erstligisten BSV Sachsen Zwickau hilft mit Zweitspielrecht in der Kunze-Mannschaft aus.
Heimspiele mit Event-Charakter
In der Göppinger EWS-Arena wird eine Top-Kulisse auf die Gäste warten. 1000 Zuschauer könnten es beim Liga-Kracher durchaus sein. Diese Zahl ist momentan für den HCL noch Zukunftsmusik. Aber es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die zu Saisonbeginn gut gefüllte Brüderhölle bald aus allen Nähten platzt. Dafür machen sich neben den Vereinsverantwortlichen ebenso die Sponsoren stark.
„Das Drumherum muss langfristig wachsen. Natürlich ist das sportliche Geschehen immens wichtig, aber auch unsere Präsentation neben der Platte soll zum Gesamtpaket beitragen“, betonte Fabian Kunze. Mit blau-gelben Luftballons sorgte schon die Firma Balloon Fantasy für ein kleines Spektakel. Weitere Partner wie die Urbanite und das Jump House unterstützen. Zum nächsten Spiel hat sich foboxy bereiterklärt den Zuschauern mit einer Fotobox bleibende blaue-gelbe Erinnerungen zu schaffen.
Autogrammstunde am 3. November im Allee-Center
Sich zeigen, gute Laune verbreiten und neue Fans gewinnen – nichts anderes im Sinn haben die HCL-Spielerinnen, wenn sie am 3. November im Allee-Center ab 16.30 Uhr zur Autogrammstunde einladen. Glücksrad, Ticketverkauf und Fan-Artikel runden die Veranstaltung ab, nach der vielleicht Zuschauer-Neulinge zum nächsten Heimspiel am 13. November gegen Solingen-Gräfrath (16 Uhr) die HCL-Mädels anfeuern.
Nach Weltreise in Leipzig, um zu bleiben
Das Stimmungshoch im HCL-Team hält auch einen Dämpfer wie das Aus in der zweiten Runde des DHB-Pokals gegen Ligakonkurrent TuS Lintfort aus. Lehren wurden gezogen, alle sind für Sonntag motiviert. „Wir werden mit Mut spielen und alles in die Waagschale werfen. Wir brauchen unsere eigene Qualität“, so Coach Kunze. Torfrau Elia Garcia Canabate, die ebenso wie speziell Sharleen Greschner für „Musike“ in der Kabine sorgt, ist positiv gestimmt. Dazu trägt auch bei, dass sie nach einigen Handball-Stationen in Frankreich und Deutschland ihre Weltreise in Leipzig für einen längeren Aufenthalt stoppen möchte. „Ich fühle mich hier sehr wohl und bin richtig froh, mit der Mannschaft im Wettbewerb zu stehen. Ich habe Lust, länger zu bleiben“, verkündete die Keeperin, die ein dreijähriges Duales Studium (BWL) in der Messestadt plant. Der HCL wiederum möchte die Frohnatur aus Spanien zunächst für die gesamte Saison 2022/23 in seinen Reihen behalten und verkündete heute das Angebot.
Kerstin Förster