top of page

HCL vom Erstligisten überrannt





DHB-Pokal, 1. Runde


Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison unterlagen die Handballerinnen des HC Leipzig, in der ersten Runde des DHB-Pokal, dem ambitionierten Erstligisten HSG Blomberg-Lippe mit 21:39 (Halbzeit 13:19).


Dieses überaus deutliche Ergebnis spiegelte die tatsächlichen Kräfteverhältnisse wider. Beide Mannschaften versuchten von Beginn an ihre Spielanlagen umzusetzen. Schnelles Umkehrspiel, druckvolles Passspiel und mit dynamischen Durchbrüchen den Torerfolg suchend, war das Ziel beider. Bis zum 2:2 durchaus gleichwertig.

Danach setzten sich die Gäste kontinuierlich ab. Sie zeigten in dieser Phase des Spiels schon ihre Klasse, profitierten aber auch von schlecht platzierten Würfen der Leipzigerinnen und vor allem von einer hohen Zahl technischer Fehler im Spielaufbau. Zur Halbzeit war bereits klar, dass das Pokalabenteuer für den HCL mit dem ersten Spiel enden würde.


Jetzt ging es vor allem darum, sich mit einer ordentlichen Leistung zu verabschieden und das Ergebnis erträglich zu halten. Beides gelang unseren Mädels leider nicht. Die hohe Fehlerquote konnte bis zum Schluss nicht abgestellt werden und im Werfen waren wir oft zu grün. Entweder die Abschlüsse waren nicht vorbereitet oder die Würfe aus günstigen Positionen zu unplatziert.

Die Lichtblicke im HCL-Lager waren eine stark aufspielende Joanna Granicka und das bemerkenswerte Debüt der erst 15-jährigen Marlene Tucholke (beide 4 Tore), die schon im ersten Spiel zur wertvollsten Spielerin ihrer Mannschaft von den Experten ernannt wurde, neben Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe). Außerdem kam mit Jana Walther (16 Jahre) eine Jugendspielerin zu ihrem ersten Pflichtspiel im Bundesligakader.

Das Fazit beider Trainer war denn auch durchaus kritisch. Steffen Birkner (HSG): „Wir haben es gut gemacht, aber am Ende auch gesehen woran wir noch arbeiten müssen.“

Fabian Kunze (HCL): „Das Ergebnis ist nicht schön, kann aber passieren. Wichtig für uns ist die weitere Entwicklung der Spielerinnen. Da war es gut gegen einen Erstligisten zu testen.“


Deutliche Worte fand Rückkehrerin Nele Kurzke: „Das Ergebnis ist viel zu hoch ausgefallen. Ich habe definitiv mehr erwartet und ich kann nur hoffen, dass wir das jetzt gegen Freiburg besser machen.“


HC Leipzig: Nele Kurzke, Janine Fleischer; Pauline Uhlmann (2), Lara Seidel (3/1), Leoni Spott (1), Jana Walther, Julia Weise (1), Patricia Nikolic (2), Jennifer Hofmann, Emely Theilig (1), Alina Gaubatz, Hanna Ferber-Rahnhöfer (1), Jenny Illge (1), Sharleen Greschner (1), Joanna Granicka (4), Marlene Tucholke (4).


HSG Blomberg-Lippe: Zoe Ludwig, Melanie Veith; Laura Rüffieux (4), Ann Kynast (1), Laetitia Quist (2), Leni Ruwe (3), Lisa Frey (3), Nieke Kühne (6), Ida Margrethe Hoberg Rassmussen, Lisa Rajes (4), Ona Vegue i Peña (2), Judith Tietjen (3), Malina Marie Michalczik (8/4), Stefanie Kaiser (3).


Siebenmeter: HCL 1/1; HSG 4/4

Strafminuten: HCL 4; HSG 12

319 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page