top of page

HC Rödertal – HC Leipzig



Mit Optimismus geht der HCL am Samstag um 18.30 Uhr in das letzte Sachsen-Derby der Saison. So gelang nach 6 Niederlagen in Folge zumindest ein Unentschieden im Spiel gegen die TG Nürtingen.

In der Gesamtbetrachtung für morgen aber ein schweres Spiel, auf das sich unsere Mannschaft einstellen muss. Auch wenn der HCL das Hinspiel in eigener Halle überlegen mit 38:25 gewonnen hat.

Denn die Rödertalbienen haben sich trotz des Tabellenstandes noch nicht aufgegeben. Das konnte man auch wieder am letzten Wochenende sehen. Da überzeugten die Rödertalbienen beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Füchse Berlin. Wie schon in der Vorwoche reichte die Leistung aber nicht zum Punktgewinn aus. Bei den Hauptstädterinnen spielte der HC Rödertal über 60 Minuten auf Augenhöhe und musste sich knapp mit 26:27 (12:14) geschlagen geben. Zum Vergleich, der HCL verlor dort sein Auswärtsspiel vor ein paar Wochen mit. 24:31.

"Ich hatte schon vor dem Spiel gesagt, dass wir nichts zu verschenken haben und das hat meine Mannschaft auch über 60 Minuten gezeigt", so Rödertal-Trainer Karsten Schneider: "Ich kann den Mädels nur ein großes Lob für die Leistung aussprechen. Ansonsten ist das Fazit das Gleiche wie schon letzte Woche. Wir erarbeiten uns gute Chancen und müssen diese aber auch nutzen, um so ein Spiel zu gewinnen."

Da gilt es für den HCL gegenzuhalten und an die Leistung aus dem Spiel gegen Nürtingen anzuknüpfen.

Da nutzt auch der Blick auf die Tabelle wenig. So steht unsere Mannschaft mit ausgetragenen 18 Spielen und 16:20 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz, während die Rödertalbienen bei 16 Spielen und 5:27 Punkten auf dem vorletzten Platz der Tabelle rangieren.


Es wird also aller Voraussicht nach, beim kommenden Sachsenderby nicht so ein einfacher Durchmarsch für das Team von Chefcoach Fabian Kunze und seine jungen Damen vom HC Leipzig werden und wir dürfen gespannt sein, wie gut sich die Bienen aus Großröhrsdorf in ihrem Bienenstock verteidigen werden.

„Wir wollen unser Spiel durchsetzen und unseren Aufwärtstrend bestätigen“, so Fabian Kunze vor dem Spiel. Emily Theilig steht nach ihrer Verletzung wieder zur Verfügung und es besteht die Hoffnung, dass Christin Conrad ihr erstes Spiel in dieser Saison bestreiten kann. Neben den Langzeitverletzten fehlt auch weiter Anja Kreitczick wegen Erkrankung.

Leider wird auch diese Partie wieder ohne Zuschauer stattfinden müssen, jedoch mittlerweile „wie gewohnt“ auf sportdeutschland.tv (Samstag, 18.30 Uhr) übertragen werden.

Wir wünschen unseren Trainern ein glückliches Händchen und unserem Team viel Erfolg!

Nach dem Spiel reist übrigens unsere Torhüterin Annabell Krüger zu einem Regionallehrgang der Nationalmannschaft. Eine Belohnung für die starken Leistungen, die Annabell in den letzten Spielen auf die Platte gebracht hat.

Für die neue U19-Nationalmannschaft wurden in Hinblick auf die im Juli 2021 anstehende Europameisterschaft Lara Seidel und ebenfalls Annabell Krüger von Bundestrainer André Fuhr für einen Lehrgang mit Länderspielen gegen Österreich nominiert. Als Reserve steht dort Hanna Ferber-Rahnhöfer zur Verfügung.


Lotta Röpcke steht für einen Lehrgang im Kader der U18-Nationalmannschaft. Der Lehrgang dient als Vorbereitung auf die anstehende Europameisterschaft.

133 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page