top of page

HC Leipzig vs. HC Rödertal – Vorbericht




Nach der mehrwöchigen Pause, in der A-Jugend und Juniorteam ihre Auftritte hatten, steht mit dem Spiel gegen den HC Rödertal bereits das nächste Sachsen-Derby auf dem Programm.

Während der HC Leipzig nach dem weiteren Auswärtssieg bei der TG Nürtingen mit 5:3 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz steht, sind die „Rödertalbienen“ nur schwer aus den Startlöchern gekommen. Die Mannschaft steht nach dem 4. Spieltag und 2:6 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz.

Sicherlich auch der nach eigenen Angaben personellen Neujustierung beim HC Rödertal geschuldet. Die Bienen aus Rödertal setzen in dieser Saison vor allem auf den eigenen Nachwuchs und auf Anna Frankova, die nach 3 Jahren wieder zu den „Rödertalbienen“ zurückgekehrt ist. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Mannschaft dennoch eingespielt ist.

Mit Tammy Kreibich, Lisa Loehnig und Victoria Hasselbusch stehen im Übrigen auch 3 ehemalige HCL-Spielerinnen im Aufgebot des HC Rödertal.


Auf der Trainerbank hat Karsten Schneider als Nachfolger von Frank Mühlner das Kommando übernommen. Der 46-Jährige stammt aus Eberswalde und war die letzten fünf Jahre in der österreichischen WHA aktiv und gewann dabei zweimal den ÖHB-Cup.

„Wir wollen und müssen das Derby gewinnen, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Es wird schwer, denn so ein Spiel hat immer seine eigenen Gesetze.“ sagte Karsten Schneider und spürte nicht nur bei sich die Vorfreude: „Ich freue mich sehr darauf und brenne schon jetzt für das Spiel. Auch in der Mannschaft kann ich eine gewisse Anspannung bereits fühlen.“

Für unsere Mannschaft findet er nur lobende Worte: „Der HCL hat eine junge und spielstarke Mannschaft, der die Zukunft gehört und die wir jetzt schon sehr ernst nehmen müssen“, so der Trainer des HC Rödertal.

Beide Mannschaften sind vor der Saison bereits beim Vorbereitungsturnier in Hodonin aufeinandergetroffen und kennen sich daher bestens.


Der HC Rödertal will an die starke Leistung aus dem Spiel gegen die Füchse Berlin anknüpfen, wo man dem Tabellenführer nur knapp mit 26:29 unterlag. Also Vorsicht ist geboten.

Aber auf Grund des bisherigen Saisonverlaufes gehen unsere Damen dennoch als leichter Favorit in dieses Spiel. Es bleibt abzuwarten, wie unsere Mannschaft vor eigenem Publikum mit dieser Rolle umgeht. Und, es gab in dieser Saison auch noch keinen Heimsieg in unserer „Brüderhölle“.

Wenn die Mannschaft gut durch die Trainingswoche gekommen ist, wird sie entsprechend motiviert in dieses Sachsen-Derby gehen. Denn ein Derby ist immer was Besonderes.


Wichtige Hinweise: Das Spiel ist ausverkauft. Es gibt keine Tageskasse.

Es gelten weiterhin und verstärkt die gültigen Hygienevorschriften. Wir erwarten, dass diese von jedem Einzelnen eingehalten werden !!

218 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen