top of page

HC Leipzig vs. Füchse Berlin 22:29 (13:13)





Tabellenführer wird Favoritenrolle gerecht

In dem mit Spannung erwarteten Spitzenspiel in der Sporthalle Brüderstraße traf der Tabellenerste Füchse Berlin auf den bisherigen Tabellendritten HC Leipzig und gewann verdient mit 29:22.Die Leipzigerinnen, die mehr als gut in die neue Saison gestartet waren, mussten sich einem vor allem in 2. Halbzeit clevereren und starken Gegner geschlagen geben.

Die Füchse Berlin bleiben damit weiter an der Tabellenspitze, während der HC Leipzig mit jetzt 9:5 Punkten immer noch auf einem hervorragenden 5. Platz steht.


Über weite Strecken der ersten Halbzeit wogte das Spiel hin und her und der HCL konnte den Füchsen mehr als nur Paroli bieten. So lag man bis zur 25. Minute mit 13:10 vorn und hatte mehrfach die Chance, diese Führung weiter auszubauen. Dies gelang nicht und so musste man bis zur Halbzeitpause noch den 13:13 Ausgleich hinnehmen.

Leider konnte der HCL zu Beginn der 2. Halbzeit dann nicht mehr an die Leistungen aus dem ersten Durchgang anknüpfen, so dass aus dem 13:10-Vorsprung aus der 1. Halbzeit schnell ein 14:19 Rückstand wurde. Damit waren für dieses Spiel bereits alle Messen gesungen, denn der HCL konnte den Spielfaden aus der 1. Halbzeit einfach nicht mehr aufnehmen. Die Ausbeute von 9 Toren in der 2. Halbzeit spricht Bände. Der Tabellenführer aus Berlin ließ dann auch in der verbleibenden Spielzeit nichts mehr anbrennen und konnte den letztlich verdienten 29:22 Auswärtssieg einfahren.

Großen Anteil am Sieg muss man der glänzend aufgelegten Torhüterin der Spreefüxxe, Sofie Svarrer Hansen attestieren, die die jungen Damen aus der Messestadt ein ums andere Mal zur Verzweiflung brachte.


So resümierte am Ende auch Cheftrainer Fabian Kunze zu Recht: „Gegen eine Mannschaft wie die Füchse muss sehr viel glücken. Heute kamen leider nur wenige unserer Spielerinnen an ihr Leistungsniveau heran, was die Niederlage begründet. Ein Kompliment geht dennoch an unser Team, welches auch nach größerem Rückstand nicht aufgegeben hat und weiter um jedes Tor kämpfte. Ein Dank geht ebenso an unsere fantastischen Fans, die wir in den nächsten Wochen schmerzlich vermissen werden“.

Nach einer kurzen Pause, in der die Mannschaft die Akkus wieder aufladen kann und hoffentlich gesund bleibt, steht am 15.11.2020 das nächste Heimspiel gegen die SG 09 Kirchhof an. Dies dann allerdings leider ohne Zuschauer.


Es spielten: Annabell Krüger, Anja Kreitczick, Anna Kröber (TW); Pauline Uhlmann, Tyra Bessert, Lara Seidel, Julia Weise 5, Emely Theilig 1, Sharleen Greschner, Lotta Röpcke, Lilli Röpcke 3, Laura Wedrich, Laura Majer 2, Jacqueline Hummel 6, Stefanie Hummel 5, Wiebke Meyer.

197 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page