top of page

HC Leipzig – TG Nürtingen 26:26 (14:17)





Erster Punktgewinn nach 6 Niederlagen in Folge

Aufatmen beim HC Leipzig. Der erste Punkt nach langer Durststrecke ist im Kasten bzw. in der Sporthalle Brüderstraße!!

Nachdem der HC Leipzig einen furiosen Start hinlegte und mit 3:1 (Lilli Röpcke), 5:3 (Julia Weise) sowie 6:4 (Pauline Uhlmann) in Führung ging, stabilisierten sich die Gäste der TG Nürtingen zunehmend von Minute zu Minute und gingen verdient mit einer 17:14 Führung in die Halbzeit.

Dabei waren es vor allem Juniorennationalspielerin Laetitia Quist (10 Tore) und Carmen Siller (6 Tore), die dem Team von Chefcoach Fabian Kunze die größten Sorgen bereiteten und für den Unterschied in Halbzeit 1 sorgten.


Doch die Ansprache zur Halbzeit sollte seine Wirkung nicht verfehlt haben und die Messestädterinnen glichen schon 10 Minuten später zum 19:19 durch Pauline Uhlmann aus. Doch ein Absetzen vom Gegner war auf beiden Seiten nicht möglich. Lediglich wendete sich das Blatt in Spielminute 55 zum ersten Mal wieder, als Julia Weise zur ersten Führung zum 24:23 erhöhte. Jaqueline Hummel tat es ihr eine Minute später gleich und erhöhte zum 25:24!!! Doch bereits besagte Laetitia Quist bereitet für Carmen Siller vor und Nürtingen gleicht erneut zum 25:25 aus.

So war es den Gästen aus dem Schwabenland vorbehalten, wieder durch Carmen Siller in der 59. Spielminute mit 26:25 in Führung zu gehen. Julia Weise konnte dann im direkten Konter noch in der gleichen Spielminute mit dem Treffer zum Endstand von 26:26 erneut ausgleichen.

Danach Angriff Nürtingen, Auszeit Nürtingen, Laetitia Quist scheitert danach mit ihrem Wurf an der überragenden Annabell Krüger im Leipziger Tor. Es folgte Angriff Leipzig, Auszeit Leipzig. Julia Weise verwirft 24 Sekunden vor der Schlusssirene. Sieben Sekunden vor Schluss noch einmal Konter Nürtingen, dann direkter Freiwurf in der letzten Spielsekunde und Stefanie Hummel blockt den Wurf von Latitia Quist.

Es war ein Spiel auf Augenhöhe und vor allem mit ganz viel Emotionen auf beiden Seiten. Und einfach wieder nur Werbung für den Frauenhandball in Deutschland Beide Teams hätten auch die entsprechende Unterstützung von den Rängen ehrlich verdient gehabt.

Wir haben weiter die Hoffnung, dass wir zumindest zum Ende der aktuellen Saison wieder gemeinsam mit unseren Fans Handballfeste in der Sporthalle Brüderstraße feiern dürfen. In diesem Sinne bleiben Sie gesund!

Es spielten: Anna Kröber, Annabell Krüger (TW); Pauline Uhlmann 6, Lara Seidel 1, Julia Weise 9, Hanna Ferber-Rahnhöfer, Sharleen Greschner, Lotta Röpcke, Lilli Röpcke 3, Laura Wedrich, Laura Majer 1, Jacqueline Hummel 1, Stefanie Hummel 4, Nina Reissberg 1, Tabea Wipper, Swantje Müller.

118 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page