



Auf geht’s zum vorletzten Heimspiel in der Saison 2020/2021
A-Jugend und B-Jugend im Meisterschaftskampf
Nachdem am vergangenen Wochenende unsere weibliche Jugend B erfolgreich den Einzug in die Endrunde der mitteldeutschen Oberliga bestritten hatte und sich damit alle Chancen auf das Weiterkommen im Kampf um die deutsche Meisterschaft gewahrt hatte, hat sich am Mittwochabend auch unsere weibliche Jugend A mit einem 31:27-Auswärtsieg gegen die U19 der HSG Bensheim/Auerbach eine gute Ausgangsposition im Achtelfinale um die deutsche Meisterschaft verschafft.
Nun folgt am Wochenende gleich die volle Packung HC Leipzig – Handball in der Sporthalle Brüderstraße, leider auch weiterhin ohne Zuschauer.
So wird am Sonntag um 13.00 Uhr das Rückspiel im Achtelfinale zwischen unserer A-Jugend und den jungen Damen der HSG Bensheim/Auerbach ausgetragen.
Im Anschluss um 16:00 Uhr bestreitet unsere 1. Mannschaft ihr Heimspiel gegen die Nordlichter vom SV Werder Bremen. Für Spannung sollte also ausreichend gesorgt sein.
Cheftrainer Fabian Kunze meint dann auch: „Nach unseren zwei spielfreien Wochenenden freuen wir uns endlich wieder ein Bundesligaspiel spielen zu können. Die Vorbereitung war durch die wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten nicht optimal, aber die Mannschaft ist nach der 31:32 Hinspiel-Niederlage gegen Bremen heiß auf eine Revanche. Dass dies nicht leicht wird, wissen wir. Bremen besticht mit einigen jungen talentierten Rückraumspielerinnen und einem sehr guten Tempospiel, welches uns im Hinspiel das Genick gebrochen hat. Wenn wir die Bremer Angriffe stoppen können und unseren Aufwind im Positionsangriff, klare Chancen zu erspielen, fortsetzen, möchten wir das Spiel bis zum Ende ausgeglichen gestalten und wenn möglich die zwei Punkt in Leipzig belassen.
Das Nachholspiel der Bremerinnen am Wochenende gegen die TG Nürtingen wurde coronabedingt kurzfristig abgesagt. Somit steht der SV Werder bei 21 ausgetragenen Spielen und 17:25 Punkten auf Platz 9 der Tabelle. Damit sollte man mit dem Abstieg so gut wie nichts mehr zu tun habe. Ganz im Gegensatz zu den hochbezahlten Fußball-Profis.
Eine unglaubliche Leistung, angesichts der Tatsache, dass der erste Saisonsieg erst im letzten Spiel im Jahr 2020 gegen den HC Rödertal eingefahren werden konnte. Danach steigerte sich die Mannschaft kontinuierlich, was auch der HCL im Hinspiel in Bremen schmerzhaft erfahren musste und in Bremen eine eigentlich unerwartete 31:32-Niederlage kassierte. Der HCL selbst steht bei 22 ausgetragenen Spielen und 24:20 Punkten auf Platz 7 der Tabelle.
Am Sonntag soll an die Erfolge der letzten Spiele angeknüpft werden, um die Serie weiter auszubauen und um in der Tabelle ggf. noch etwas weiter nach oben zu klettern.
Vor diesem Spiel spielt bereits um 13.00 Uhr unsere A-Jugend gegen die HSG Bensheim/Auerbach um den Einzug in das Viertelfinale der A-Jugendbundesliga.
Beide Spiele aus der Brüderstraße werden von der Fernsehakademie Mittelsachen gestreamt und auf sportdeutschland.tv übertragen, worüber wir uns sehr freuen!
Die B-Jugend wird parallel in Zwickau um die Mitteldeutsche Meisterschaft spielen und hofft sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Dabei trifft die Mannschaft im ersten Halbfinale des Final Four auf den SV Wacker 09 Westeregeln (Sachsen-Anhalt) und würde im Erfolgsfall auf den Sieger der Partie BSV Sachsen Zwickau gegen Thüringer HC treffen.
Endlich mal wieder ein voller HCL-Handball-Tag. Unsere Aktionen Stream-Ticket und Spielball-Versteigerung sind ebenfalls wieder dabei und laufen auf unserer facebook-Seite.
Bleibt also mit uns am Ball !!!