


Mit dem Spiel in der 2. Runde des DHB-Pokals gegen den Bundesligisten VfL Oldenburg wartet ein echtes Highlight auf die junge Mannschaft des HC Leipzig.
Nach dreijähriger Pause nimmt der HC Leipzig wieder am DHB-Pokal teil und spielt am Sonntag, 16.00 Uhr in der Brüderstraße gegen den selben Kontrahenten, mit dem 2017 die lange und erfolgreiche Pokaltradition vorerst endete, den VfL Oldenburg.
Damals verloren die Leipziger Mädels mit 22:35. Oldenburg gewann darauf den Pokal 2018 und der HCL war gerade mit einem Durchschnittsalter von 16,8 Jahren in der 3. Liga gestartet.
Diesmal sind die Vorzeichen etwas anders. 2. Liga (7. Platz) gegen 1. Liga (11. Platz). Der HCL freut sich auf den erneuten Vergleich mit den favorisierten Oldenburgerinnen, die sie gern ein wenig ärgern wollen. Ein Sieg wäre eine Sensation.
Trainer Fabian Kunze sieht das pragmatisch: „Wir wollen uns auf uns konzentrieren und es Oldenburg möglichst schwermachen. Wenn wir das Spiel gewinnen, dann haben wir ein Spiel mehr.“ Die Zeit für neue Pokaltriumphe ist offenbar noch nicht reif. Natürlich sind wir krasser Außenseiter, doch der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze.
Bereits um 13.00 Uhr trifft unser Juniorteam am 3. Spieltag der Oberliga der Frauen in der Halle Brüderstraße auf den Dessau-Rosslauer HV, den ungeschlagenen Tabellenführer.
Am Samstag startet unsere A-Jugend als amtierender Deutscher Meister in die neue Saison der Jugendbundesliga und empfängt den TV Verl um 14.00 Uhr in der Sportoberschule in Leipzig.
Auch für unseren gesamten Nachwuchs startet die Saison in den diversen Hallen Leipzigs.