


Saisonstart und Verletzungssorgen
Kurz vor dem Saisonstart muss der HC Leipzig einen weiteren personellen Rückschlag hinnehmen: Am Dienstagabend verletzte sich Nina Reißberg beim Mannschaftstraining, einen Tag später stand die Diagnose fest. Die 22-Jährige zog sich einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu und fällt damit lange aus. "Vor allem für Nina tut uns diese Diagnose sehr leid", erklärte Cheftrainer Fabian Kunze. "Nina trainiert sehr ehrgeizig und ist vor allem in der Abwehr eine erfahrene Stütze für unser junges Team. Wir wünschen beste Genesung."
Nach dem Ausfall von Julia Weise (21) ist die Verletzung von Reißberg eine zweite Hiobsbotschaft für den HCL vor dem Saisonstart.
Am 1. Spieltag empfängt das Team von Kunze am Sonntag, 05. September um 16:00 Uhr Bundesliga-Absteiger 1. FSV Mainz 05.
Die Mainzerinnen stiegen bekanntlich aus der Bundesliga ab und hatten, wie eigentlich immer in solchen Situationen, einen personellen Aderlass zu verkraften. Der aktuelle Kader besteht zwar im Wesentlichen aus den Spielerinnen des letzten Jahres. Mit Alexandra Dorsz, Annika Hampel, Carina Gangel, Ellen Janssen (ehem. HCL) und Sophie Hartstock haben Leistungsträgerinnen und langjährige, erfahrene Frauen den Verein verlassen. Ergänzt wird der Kader mit jungen Nachwuchsspielerinnen aus den eigenen Reihen.
Im zuletzt durchgeführten Trainingslagers konnten alle nochmal zeigen, was sie bereit sind, für das Team zu leisten und wie man allen Widerständen trotzen kann. Der Mainzer Trainer Florian Bauer zeigte sich sehr zufrieden: "Wir haben in diesen Tagen viele gute Absprachen in Angriff und Abwehr treffen können. Zudem habe ich einen unbändigen Einsatz und Willen bei allen gesehen! Und einen tollen Teamgeist der Mannschaft, die trotz aller Anstrengungen immer noch lachen konnte!
Im Gegensatz dazu kann der HC Leipzig auf eine durchwachsene Vorbereitung zurückschauen. So konnten einige Jugendnationalspielerinnen und Schülerinnen erst später zum Team stoßen, weshalb die eigentliche Vorbereitung im taktischen Bereich sehr kurz war. Dazu kommt neben Nina Reißberg auch der kurzfristige Ausfall von Julia Weise, die in den vergangenen Jahren immer einen Stammplatz innehatte und nun ersetzt werden muss.
Und obwohl mit Emily Glimm nur ein Neuzugang zur Mannschaft gestoßen ist, muss diese sich, trotz Vorbereitungszeit, erst wieder finden.
Aber versprochen ist, dass sie den Mainzerinnen einen leidenschaftlichen Fight in unserer, bestimmt gut gefüllten, „Brüderhölle“ liefern wird.
Man darf also gespannt sein auf das Duell mit dem Bundesliga-Absteiger, in dem unsere Mannschaft nicht die Favoritenrolle hat. Bestimmt aber eine erste Standortbestimmung, um zu sehen, wohin die Reise in dieser Saison gehen könnte.
Also auf geht`s, HC Leipzig und Viel Erfolg.
Leider gibt es diesmal keinen Livestream vom Spiel auf sportdeutschland.tv. Also noch ein Grund mehr, um am Sonntag in der Brüderstraße zu erscheinen. Kartenvorverkauf heute noch in der Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr am Ticket-Schalter der Sporthalle Brüderstraße.