


Am vergangenen Wochenende trafen sich in der Sporthalle der Sportoberschule die E-Jugendmannschaften des SC Markranstädt, BSV Zwickau, HC Chemnitz, SHV Oschatz, HCL 1 und HCL 2.
Das Turnier wurde, nachdem einige „Corona-Regeln“ gelockert wurden, kurzfristig vom HC Leipzig organisiert. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Gastmannschaften die unkompliziert zusagten, an die Schiedsrichter, das Kampfgericht, an einen super aufgelegten Thomas Röpcke als Hallensprecher und auch an die Sportoberschule, die uns das Turnier ermöglichte.
Es sollte eine Art Abschluss einer Saison sein, die es praktisch gar nicht gab. Ein Jahr trainierten die Mädels nach den jeweiligen Möglichkeiten unter „Corona-Bedingungen“ ohne in den Genuss von Punkt- oder Freundschaftsspielen zu kommen.
Umso größer war die Freude und Begeisterung bei den Spielerinnen, Trainern und mitgereisten Eltern endlich wieder live Handball zu sehen und spielen zu können. Es war erstaunlich in welcher guter Qualität alle Spiele über die Runden gingen. Es wurde gekämpft, wunderschöne Tore geworfen und es gab tolle Torhüterinnen zu sehen. Selbst Mannschaften, die ihr Spiel verloren hatten waren irgendwie mit ihrer Leistung zufrieden. Aus dieser Sicht gab es im Turnier wirklich nur Sieger.
Die Vorrunde wurde in zwei Staffeln gespielt, deren Ergebnisse dann für die Platzierungsspiele die Grundlage bildeten. Um Platz 5 siegte der BSV Zwickau über unsere tapfer kämpfende Zweite. Um Patz 3 der HC Chemnitz über den SC Markranstädt und um Platz 1 unser HCL 1- Team denkbar knapp mit 12:11 über die Mädels aus Oschatz.
Höhepunkt der Siegerehrung, die von unseren Cheftrainer Fabian Kunze durchgeführt wurde, war die Nominierung der besten sieben Spielerinnen des Turniers (die wegen Punktgleichheit zweier Spielerinnen acht wurden). Alle Trainer gaben ihre besten „Sieben“ ab und hier sind die Namen:
Clara Zischewski als Torhüterin vom SHV Oschatz, Hannah Lorenz und Bibiana Wildenhain vom HC Chemnitz; Helene Doberschütz vom SC Markranstädt, Nelly Metzner vom BSV Zwickau und von unserer HCL 2 Mette Lederer sowie Alexa Wehner und Lara Schuster aus unserer 1.Mannschaft.
Alle Spielerinnen erhielten einen Familiengutschein für den Besuch eines Heimspieles unserer Bundesligamannschaft.