top of page

HC Leipzig feiert Saisonabschluss (Sportbuzzer)


Bevor es in die Sommerpause geht: Der HC Leipzig hat die abgebrochene Saison mit einer kleinen Feier ausklingen lassen. Das Team hat sich als Neuling in der zweiten Liga gut geschlagen.

Leipzig. Als der Regen in die emotionale Abendstunde hineinplatzte, da waren die eine oder andere Träne schon getrocknet. Nach einer starken Zweitligasaison vom Aufsteiger HC Leipzig und Platz neun, passte die kurzfristig anberaumte Dankeschön-Veranstaltung in den familiären Rahmen. Dank Sponsor Andreas Domaske und dessen Netzwerk konnte in Eutritzsch dezent gefeiert werden.

Rückblick, 8. März, Brüderhalle. Die Leipziger Frauen verloren gegen die Füchse aus Berlin. Danach spielte nur noch Corona. Mit Abstand gesteht Trainer Jacob Dietrich: „Die Niederlage schmerzt immer noch. Aber insgesamt ziehen wir eine positive Jahresbilanz, die vielen schönen Erinnerungen überwiegen.“ Der 33-jährige Cheftrainer hat wie berichtet den Staffelstab geplant an Fabian Kunze (29) übergeben – die Doppelfunktion beim HCL und als Landestrainer war intensiv und so nicht mehr zu stemmen. Ausdrücklich dankte Dietrich dem Handball-Verband Sachsen für dieses Zugeständnis.

„HC Leipzig beats Corona“ erfolgreich

HSV-Geschäftsführer Ronald Meier hörte es gern und hatte Medaillen und einen Meisterteller parat. Geehrt wurde die B-Jugend (HCL II) und Trainer Fabian Kunze für den Sachsenliga-Meistertitel und den Aufstieg in die Mitteldeutsche Oberliga. Gern hätte Präsident Thomas Conrad die erfolgreichen Handball-Girls mit Beifall bedacht, doch der Transportunternehmer hatte einen nicht verschiebbaren Termin. Den Redebedarf stillte der Aufsichtsratsvorsitzende Torsten Brunnquell.

Es sei „aller Ehren wert, wie wir uns als Neuling in der zweiten Liga verkauft haben“, sagte er und verwies auf den Zusammenhalt in den vergangenen, schwierigen Wochen. Der Beispiele gibt es genug: Die Übungsleiter und Spielerinnen verzichten seit April auf einen Teil ihres Geldes. Das fiktive Spiel „HC Leipzig beats Corona“ brachte 12.612,65 Euro in die Vereinskasse. Noch bis 19. Juli läuft die Aktion „Dein Blut für unseren Nachwuchs“, die der HCL mit dem Haema Blutspendedienst ins Leben gerufen hat. Alles in allem muss weiter gekämpft werden. Indes verkündete Torsten Brunnquell zuversichtlich: „Wir werden wirtschaftlich gesund in die Saison starten können.“

„Toller, verschworener Haufen“

Wenn es wieder losgeht – die zwei Varianten sehen Anfang September oder den 18. Oktober vor, aber entschieden ist noch nichts – werden Torhüterin Ellen Janssen, Lea Guderian und Francisca Buth im Leipziger Aufgebot fehlen. Das Trio wurde am Donnerstag herzlich verabschiedet. Spielmacherin Guderian nutzte die Bühne, um eine ihrer Meinung nach „schlechte Kommunikation“ betreffs der Nicht-Vertragsverlängerung“ kund zu tun. „Ich wäre gern noch geblieben“, sagte die 22-Jährige.

Danke hieß es dann auch für Co-Trainer Max Berthold und Physiotherapeut Leon Locker. Das Lobeslied hallte zudem für die Sponsoren und Partner, für die blau-gelbe Anhängerschaft sowieso.

Jacob Dietrich fasste zusammen: „Ihr seid ein toller, verschworener Haufen.“ Fabian Kunze, der beim Abschiedsfest als Grillmeister überzeugte, hat übernommen. Das Training läuft.

Danke an Kerstin Förster; LVZ

343 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page