top of page

A- Jugend muss auf Schützenhilfe hoffen


Am Sonntag stand für unsere Jugendbundesliga- Truppe, bei diesem Auswärtsspiel erneut stark von Ausfällen geprägt und jung an Lebensjahren, das schwere Spiel in Marne/ Brunsbüttel an. Nachdem wir vor zwei Wochen Leverkusen unterlagen und Marne in Bietigheim nicht punkten konnte, also das Duell 3. gegen 4. der Zwischenrunde 3.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, sodass bis zum 9:9 die Führung häufig wechselte. Marne konnte sich nun bis zum 17:12 absetzen, zu groß waren unsere Probleme gegen die Marner Offensive und unser eigenes Spiel ohne eine "gelernte" Rückraum- Mitte. Den 5- Tore Rückstand konnten wir nun halten und gingen mit einem 22:17 in die Halbzeitpause. Es galt für uns hauptsächlich an den Deckungsschrauben zu drehen und mit viel Selbstbewusstsein aufzutreten.

Doch wir starteten mit einer Zeitstrafe und mussten den Abstand nun sogar auf 9 (28:19, 29:20) Tore wachsen lassen.

Nun griff endlich die neue Deckung und die Mädels wuchsen über sich hinaus. In den nächsten Minuten konnten unsere Mädchen die gesamten 9 Tore aufholen! Beim 31:31, 33:33 und 34:34 glichen wir jeweils aus, konnten aber nicht mehr in Front gehen. Erneut war es ein Abpraller, den sich die Heimmannschaft sichern und zum 35:34 werfen konnte. Keinem Team konnte in den verbleibenden 3 Minuten noch ein Tor gelingen, sodass sich die Marnerinnen sichtlich befreit feiern ließen.

"Wir hatten uns sicher viel vorgenommen und sind über das Ergebnis enttäuscht. Für die Aufholjagd und den Einsatz meines, erneut geschwächten, Kaders spreche ich den Mädchen ein großes Kompliment aus! Dass wir nun doch noch eine Chance auf das Weiterkommen haben zeigt die Qualität unserer Zwischengruppe." resümierte Fabian Kunze.

Diese Chance besteht darin, dass am 01.03.2020 Leverkusen gegen Marne/ Brunsbüttel gewinnen muss, um sich den ersten Platz zu sichern. Dann muss unser Team mit 3 Toren gegen Bietigheim gewinnen. Eine schwere Aufgabe. Jedoch werden wir alles tun, um das Viertelfinale doch noch erreichen zu können. Dafür wird wieder jegliche Unterstützung von der Tribüne notwendig sein! Also kommt nach dem Auswärtsspiel unserer 1. Mannschaft nach Bietigheim, um unsere Mannschaft im Zusatzspielbetrieb zu unterstützen. Anwurf ist am 01.03.2020 um 15.30 Uhr in Bietigheim.

Czeczine, Kröber- Hammer, Seidel (12/4), Hausmann (6), Heinze (3), Ferber- Rahnhöfer (4), Illge, Pöhlmann (2), Glimm (1), Meyer (6)

Erfreulich war das Ergebnis am Samstag zuvor in der Sachsenliga Frauen, bei dem sich unsere 2. Mannschaft gegen den SV Schneeberg durchsetzen konnte. Es war kein besonders schönes Spiel, jedoch kommt man zu der Tatsache, dass sich unserer junges Team immer konstanter präsentieren kann und auch am Samstag solide 39:31 gewinnen konnte. Hier geht es am 29.02 2020 mit dem Heimspiel gegen SV Rotation Weißenborn weiter. Ein unangenehmer Gegner, gegen welchen wir von Anfang an konzentriert zu Werke gehen müssen.

Kriesel, Schulze- Hammer (5), Hausmann (4), Heinze (3), Greschner (5), Pöhlmann (4), Buth (4), Glimm (5), Meyer (9/1)

281 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page