top of page

Sonntag ist Derbyzeit in der Leipziger Brüderhölle


Am kommenden Sonntag ist 2020 zum ersten Mal Derbyzeit in der Leipziger Brüderhölle. Um 16.00 Uhr empfangen unsere Mädels der 2. Bundesliga dabei den BSV Sachsen Zwickau zum Sachsen-Derby. Auch wenn unsere junge Mannschaft dabei als klarer Außenseiter in die Partie geht und man sich dieser Rolle durchaus bewusst ist, will man die zwei Punkte den Gästen mit Sicherheit nicht freiwillig überlassen.

Die Zwickauerinnen rangieren derzeit mit 26:6 Punkten auf Rang drei der Zweitligatabelle und befinden sich auf Tuchfühlung zu den beiden Erstplatzierten. Insbesondere der deutliche 34:26-Heimsieg gegen die Wildcats aus Halle zeigt die Stärke unserer Gäste, wodurch man gerade einmal zwei Punkte vom Aufstiegsrelegationsplatz in deutsche Handballoberhaus entfernt liegt. Dementsprechend müssen die Zwickauerinnen unbedingt gewinnen, um dranzubleiben an den Top-Teams der Liga. Für unsere junge Mannschaft heißt es dagegen, weiter auf dem Boden bleiben und Erfahrungen sammeln in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Auch wenn die Entwicklung in den vergangen Wochen und Monaten stetig bergauf ging, erfuhren unsere Mädels in den ersten drei Spielen im neuen Jahr, wie nah Freud und Leid im Leistungssport beieinander liegen. Dem tollen 35:31-Heimsieg gegen Herrenberg folgte eine ernüchternde und verdiente 23:25-Heimniederlage gegen Nürtingen und wieder nur eine Woche gewann man sensationell auch das Rückspiel gegen Wuppertal und war dabei trotzdem mit seiner Leistung nur bedingt zufrieden.

Für unser Trainerteam um Chefcoach Jacob Dietrich geht es dementsprechend um die nächsten Entwicklungsschritte: „Wir freuen uns natürlich riesig auf das Sachsen-Derby zu Hause und wollen es besser machen als zuletzt gegen Nürtingen. Dennoch wissen wir, dass wir als Aufsteiger als klarer Außenseiter in die Partie gehen. Wir wollen an unsere gute Leistung der Partie gegen Herrenberg anknüpfen und das Selbstvertrauen der zwei Auswärtspunkte gegen Wuppertal mitnehmen. Was dann am Ende rauskommt, werden wir sehen.“, sagte Jacob Dietrich vor der Partie und ergänzte mit einem Augenzwinkern: „Trotzdem werden wir die 2 Punkte natürlich erst aufgeben, wenn der Abpfiff ertönt. Wer mich und meine Mannschaft kennt, der weiß, dass wir nur sehr ungern verlieren und an unsere Außenseiterchance glauben!“.

Personell weilten Pauline Uhlmann und Emely Theilig unter Woche bei der Junioren-Nationalmannschaft und mussten mit Anja Kreitczick und Wiebke Meyer zwei Krankheitsfälle überstanden werden. Nach aktuellem Stand können aber alle Mädels soweit auflaufen und es fehlen „lediglich“ weiterhin Johanna Schierbok und Antonia Herzig.

Kommt also alle zahlreich am Sonntag in die Brüderstraße und unterstützt und junge Mannschaft im Sachsen-Derby gegen Zwickau. Los geht’s um 16.00 Uhr.

Hallenöffnung ist um 15.00 Uhr. Eintrittskarten sind nur noch am Ticketschalter rechts neben dem Haupteingang erhältlich.

Auch unsere A-Jugend ist im Übrigen am Sonntag in der Zwischenrunde der A-Jugend-Bundesliga gefordert. Gegen die HSG Marne/Brunsbüttel geht es auswärts darum, die Chance für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft zu wahren.

245 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page