Am Sonntag stand für unsere B- Jugend Mädchen die lang erwartete Bestenermittlung der besten B- Jugend Teams Sachsens an. Angetreten war unser Verein mit Mädchen aus der zweite Mannschaft, der regulären und jungen Sachsenliga B- Jugend Mannschaft (vorrangig C- Jugend Alter) und Lara Seidel, welche bereits in der 3. Liga in Markranstädt mitwirkt.
Das Turnier ist somit der Grundstein für die folgenden Meisterschaften außerhalb Sachsens. Vorweg: Mit dem Sieg des Turnieres geht es Anfang März mit der Vorrunde der Mitteldeutschen Meisterschaft weiter, zu welcher der Meister aus Sachsen- Anhalt ausrichtet und der Zweitplatzierte aus Thüringen in unserer Gruppe antreten. Werden wir auch dort Erster oder Zweiter steht am 15.03.2020 die Endrunde des MHV in Leipzig an. Der Einzug in dieses Finale wäre dann mit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft perfekt, jedoch darf sich unser gemixtes Team bis dahin nicht ausruhen und weiter fleißig am Ball bleiben.
Doch nun zum gestrigen Sonntag:
Unsere 14 Spielerinnen starteten mit den Trainern Fabian, Philip und Manu um 07.30 Uhr von der Brüderstraße, um pünktlich 09.30 Uhr die Auslosung und technische Besprechung in Rödertal wahrnehmen zu können. Die Auslosung ergab, dass zuerst Zwickau gegen Rödertal antreten musste und wir danach erst Zwickau und danach Rödertal erwarteten. Zwickau musste sich mit seinem sehr jungen Team mit nur einem Tor geschlagen geben, sodass sie gegen unser Team einen Sieg dringend benötigten. Und so legten sie auch los. Wir konnten durch Tabea mit 0:1 in Führun gehen, mussten danach jedoch 3 Tore der Zwickauerinnen bis zum 3:1 Rückstand hinnehmen. Nach nun drei Toren durch und einer stark aufgelegten Bella im Tor konnten wir mit 3:4 in Front gehen. Nun ergab sich eine sehr spannende, auf 2x20 Min verkürzte, Spielzeit, in der sich kein Team mit mehr als 2 Toren absetzen konnte. Nach dem 6:6 ging es mit einem 9:7 Rückstand in die Kabine, nach der Halbzeit kämpften wir uns zurück und Zwickau glich per Siebenmeter nach 34 Minuten zum 15:15 aus. In den letzten Minuten ließ unsere Abwehr, nun vor einer ebenfalls starken Luise im Tor, kein Gegentor mehr zu, sodass wir doch noch einen 15:19 Sieg erspielen konnten. Die Freude war riesig, hatten wir doch im ganzen Spiele zu große Probleme im Abschluss und der Absprache in der Verteidigung gehabt. Probleme, die im Laufe der Saison besser abgestellt werden sollen.
Kriesel, Schulze- Haack (4), Sieber (3), Seidel (8/3), Wipper (2/2), Heinze (5), Müller (2), Spott, Hatzel (1), Illge (1), Hammer (2), Glimm (3), Ockernahl (1)
Im zweiten Spiel stand uns nun der Gastgeber aus Rödertal gegenüber, welcher sich nach der spielfreien Zeit ebenso wie wir für die Mitteldeutsche Meisterschaft qualifiziert hatte und um den Ersten Platz kämpfen wollte. Zusätzlich hat Rödertal in der Liga gegen ein Großteil unserer jungen Spielerinnen gewinnen können, was für zusätzliche Motivation sorgte, konnten wir nun endlich der Handballwelt zeigen, dass die Leipziger in den Ligen nicht auf Ergebnisse spielen aber, wenn es drauf ankommt, gemeinsam auftreten wollen. Und das trat das junge Team von der ersten Minute an. Bis zum 4:0 setzten wir uns in den ersten Minuten ab und spielten uns danach auch wie in einen Rausch. Der 9:3 Vorsprung konnte bis zum 16:10 Halbzeitstand gehalten werden. In der zweiten Halbzeit spielten wir weiter stark auf und bauten den Vorsprung, auch nach 7 Wechseln auf den Positionen konstant weiter aus. 32:19 Endstand- was für eine Wahnsinns- Leistung!!
Kriesel, Schulze- Haack (2), Sieber, Seidel (7/1), Wipper (3), Heinze (1), Müller (2), Spott, Hatzel (1), Illge (2), Hammer, Glimm (1), Ockernahl
Nach den zwei Siegen ging es für einen Großteil der Mädchen zum Landesauwahl Lehrgang auf den Rabenberg, ein paar wenige fuhren nach Hause, 6 Mädchen und die Trainer machten sich zum Auswärtsspiel in der Sachsenliga Frauen nach Döbeln auf. Das Spiel sollte schon seit Bekanntgabe des B- Jugend Termines verlegt wurden, jedoch stimmte Döbeln keinem anderen Termin zu, sodass der Wechsel der Anwurfzeiten mit den Männern der Kompromiss war und unsere Spielerinnen das nun weitere Spiel antraten.
Das Spiel stand unter dem Motto "Geist über Materie" und es gab tatsächlich keine einzige Spielerin, die aufgab. Geschlossen kämpfte unser junges Team bis zum Schluss. Das Ziel, über viel Tempo einfache Tore zu erzielen und entsprechend anstrengenden Positionsangriffen zu entgehen, klappte über einige Phasen im Spiel sehr gut, zum Ende hin beinahe perfekt. Bis dahin ergaben sich aus unseren einfachen Auftakthandlungen immer wieder Situationen, welche wir durch unsere starke Individualität durch schöne Tore aus dem Rückraum und gelungener Kooperation mit beiden Außen und dem Kreis abschließen konnten. Beide Torhüterinnen waren weiterhin gut aufgelegt und unsere Deckung zwang die Gastgeberinnen immer wieder zu Ballverlusten. In der ersten Halbzeit wechselte die Führung immer wieder, sodass wir uns beim 14:18 Halbzeitstand erstmals mit 4 Toren absetzen konnten. Nach dem Pausentee stand unsere Abwehr noch besser, sodass wir uns immer weiter absetzen konnten. Über 15:22 und 17:26 konnten wir einen genialen 20:31 Sieg einfahren! Besten Dank an dieser Stelle auch an all die tollen Eltern und Zuschauer, die uns den ganzen Tag über unterstützten!
Kriesel, Schulze- Hammer (4/1), Hausmann (3), Heinze (3), Hatzel (1), Pöhlmann (7), Glimm (7), Ockernahl (6/1)
Wir sind unglaublich stolz auf die gezeigten sportlichen Leistungen, aber noch mehr auf das Auftreten unserer Spielerinnen am gesamten Tag!
Nun geht es am nächsten Wochenende wieder "normal" weiter. Samstag Sachsenliga Frauen Heimspiel, Sonntag Jugendbundesliga und Sachsenliga B- Jugend.