


Mit einer 23:25-Heimniederlage vor 587 Zuschauern gegen die TG Nürtingen haben unsere Mädels in der 2. Bundesliga ein ausgeglichenes Punkteverhältnis zum Hinrundenabschluss denkbar knapp verpasst.
Beiden Mannschaften war zu Beginn der gegenseitige Respekt deutlich anzumerken. Hoch konzentriert und mit starken Abwehrreihen belauerten sich beide Teams. Nach zehn Minuten lautete der Spielstand deshalb nur 3:3. Dennoch ging es mit einer 13:9-Halbzeitführung für den HCL in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte lief dann für den HCL allerdings so gut wie nichts mehr zusammen. Den Zwillingsschwestern Hummel gelang es zwar noch einmal mit beachtlichen Aktionen aus dem linken Rückraum und erstmals auch vom Kreis auf 21:17 für den HCL zu erhöhen. "Unsere Leistung hat dann in der zweiten Halbzeit nicht ausgereicht, um das Spiel zu entscheiden", bedauerte Leipzigs Coach Jakob Dietrich, der schließlich "mega enttäuscht" vom weiteren Verlauf war.
Trotz zahlreicher Chancen wollte der Ball einfach nicht mehr ins Tor und auch in der Deckung fand man keinen Zugriff mehr. So kam es, wie es kommen musste. Die Gäste aus Baden-Württemberg glichen zum 22:22 aus und gingen kurze Zeit später mit 22:23 in Führung. Auch der Ausgleich zum 23:23 half nichts mehr. Nürtingen ging erneut in Führung und da auch der letzte blau-gelbe Angriff nicht im Tor landete, jubelten am Ende die Gäste. Ein 23:25 stand auf der Anzeigetafel der „Brüderhölle“ und die Enttäuschung stand unseren Mädels ins Gesicht geschrieben.
Auch Trainer Jacob Dietrich zeigte sich sichtlich enttäuscht und richtete den Blick dennoch schon wieder nach vorne: „Diese Niederlage haben wir uns nach einer schwachen zweiten Halbzeit leider selbst zuzuschreiben. Nürtingen war nicht besser als wir, aber wir haben heute nicht die Leichtigkeit und das Selbstbewusstsein der vergangenen Spiele gehabt. Bei aller Enttäuschung muss man trotzdem sagen, dass wir 12 Punkte als Aufsteiger auf der Habenseite haben und der Blick trotzdem wieder nach vorne gerichtet wird.
Nächste Woche geht es in Wuppertal weiter und da haben wir schon wieder die nächste Chance auf zwei Punkte. Wenn wir es schaffen, wieder an unsere Leistungen der vergangenen Spiele anzuknüpfen, werden wir auch wieder erfolgreich sein!“.
Der HC Leipzig belegt damit zum Abschluss der Hinrunde und bei einem Nachholspiel mit 12:16 Punkten den 9. Tabellenplatz. Für einen Aufsteiger dennoch eine gute Bilanz.
HC Leipzig: Janssen, Kreitczick, Kröber (Tor); Uhlmann, Weise 3, Theilig, Guderian, Greschner 1, Buth 1, Röpcke, Wedrich 1, Conrad 4, Majer 3, J. Hummel 8, S. Hummel 2, Meyer.