



Mit einer wahnsinnigen Energie- und Mannschaftsleistung gelingt unseren Mädels in der 2. Bundesliga tatsächlich die Weihnachtsüberraschung und mit einem 27:23 in Melsungen gegen die SG 09 Kirchhof durfte der zweite Auswärtssieg der Saison gefeiert werden.
Die Mannschaft um das Trainerteam Jacob Dietrich und Klaus Lübke legte gut los und war nach der diesmal kurzen Auswärtsfahrt hellwach. Schnell führte man 2:1. Doch nach dem Ausgleich der Gastgeberinnen und der erneuten Führung durch Jacqueline Hummel merkte man beiden Mannschaften jede Menge Nervosität an und dass es um wichtige Punkte gehen sollte. Nach torarmen 10 Minuten glich die SG zum 4:4 aus und von nun an entwickelte sich eine wahre Nervenschlacht in der die Führung permanent wechselte und sich lediglich unsere Mädels immer mal wieder mit mehr als einem Tor absetzen konnten, aber auch nicht weiter als 2 Tore entkamen.
6:4 hieß die letzte HCL-Führung, bevor jeweils die Gastgeberinnen vorlegten (7:6, 8:7, 9:8) und unsere Mädels immer wieder ausglichen. Als dann Jacqueline Hummel die erneute Führung für den HCL erzielte und anschließend Emely Theilig und Sharleen Greschner mit unnötigen Zeitstrafen vom Parkett mussten und Christin Conrad die rote Karte erhielt, kochten die Emotionen in der Melsunger Stadtsporthalle hoch.
Doch bis auf die fälligen Siebenmeter überstanden unsere Mädels selbst die 3:6-Unterzahl und erzielten sogar ihrerseits in doppelter Unterzahl den erneuten Ausgleich zum 11:11. Zwei weitere Tore durch Julia Weise und Laura Majer bedeuteten das 13:11, doch mit dem Pausenpfiff erzielten die Kirchhoferinnen den Anschluss und so ging es mit einer 13:12 HCL-Führung die Halbzeit.
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt und war doch an Spannung kaum zu überbieten. Bis zur 52. Minute wogte die Partie hin und her. Keine der beiden Mannschaften konnte sich je mit mehr als einem Tor absetzen und die Führung wechselte ständig (13:13, 14:13, 14:14, 14:15, 15:15, usw.). Das Spiel über die Außen funktionierte in dieser Phase besonders und insbesondere Pauline Uhlmann konnte sich mit 5 Toren in 15 Minuten auszeichnen.
Trotzdem war das Spiel auf des Messer‘s Schneide und hatte fast alles, was der Handball zu bieten hat. Beide Trainer kassierten die gelbe Karte und in Minute 52 beim Stand von 21:21 nahte die Entscheidung. Laura Majer verwandelte auch ihren dritten Siebenmeter traumwandlerisch sicher zum 22:21. Emely Theilig legte nach der zweiten Auszeit nach (23:21) und als dann Diana Sabljak (SG Kirchhof) ihrerseits ihren Siebenmeter an den Pfosten setzte und erneut Emely Theilig auf 24:21 erhöhte, war der Glaube an die zwei Auswärtspunkte so richtig da.
Der Kirchhofer Coach Christian Denk zog seine letzte grüne Karte und stellte auf eine offensive 4:2-Deckung um. Diana Sabljak und Sina Ritter verkürzten für die SG auch prompt auf 23:24, so dass die HCL-Führung ziemlich genau 2 Minuten vor dem Ende wieder wackelte.
Letzte Auszeit Jacob Dietrich. Und diese half. Jule Weise erzielte das 25:23 und da der folgende schnelle Angriff der Gastgeberinnen zunichte gemacht werden konnte, war ein Punktgewinn sicher. Zwar wurde im Angriff noch einmal verworfen, doch da der Gegenstoß der SG im Seitenaus landete, waren sogar die 2 Punkte zum Greifen nah und diese ließ man sich nicht mehr nehmen. Stefanie Hummel erzielte das 26:23 und das 27:23 und anschließend kannte die Freude keine Grenzen mehr und die über 50 Leipziger mitgereisten, lautstarken Fans waren unüberhörbar.
Genau wie 2018 gewannen unsere HCL-Damen das letzte Spiel des Jahres und machten sich damit selbst das schönste Handballgeschenk. Trainer Jacob Dietrich freute sich sichtlich mit seiner Mannschaft und den zahlreichen Leipziger Fans über den weihnachtlichen Auswärtserfolg: „Ich bin so stolz auf die gesamte Mannschaft. Wie wir hier heute aufgetreten sind, macht mich sehr glücklich. Alle Mädels haben zu diesem Erfolg beigetragen und wir haben es insbesondere in der Abwehr geschafft, uns im Zusammenspiel Abwehr und Torhüter zu stabilisieren und zu belohnen. Es war hoch emotional und ging hin und her und wir haben trotzdem einigermaßen die Nerven behalten. Ein riesiges Danke Schön geht einmal mehr an diese wahnsinnig tolle Unterstützung unserer Fans, Freunde und Familien. Das ist einfach sensationell. Wer hätte gedacht, dass wir mit dieser jungen Mannschaft mit 10 Punkten Weihnachten feiern dürfen? Das wird heute gefeiert und trotzdem wissen wir alle, dass wir noch gar nichts erreicht haben und noch viel Entwicklungspotenzial besitzen, an dem wir ab 30.12. weiter arbeiten werden. Darauf freue ich mich, doch nun werden erstmal Weihnachten und die 10 Punkte gefeiert.“
Weiter geht es für unseren HCL am 05.01.2020 um 16.00 Uhr mit dem nächsten Heimspiel in unserer Brüderhölle gegen die SG H2Ku Herrenberg.
Die gesamte Mannschaft und das HCL-Trainerteam wünscht allen Unterstützern, Fans, Familien und Freunden an dieser Stelle bis dahin fröhliche Weihnachten, entspannte Stunden und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sehen uns am 05.01.2020 in unserer Brüderstraße!