Ein Blick auf die Tabelle der Sachsenliga Frauen zeigt, dass es bei unseren jungen Frauen recht gut läuft. Mit 15:1 Punkten kann man derzeit den ersten Platz in der Tabelle belegen und hat noch zwei Spiele nachzuholen.
Nachdem das erste Punktspiel gegen den den SV Plauen- Oberlosa mit einem Remis endete musste sich das Team keinem Punktverlust mehr hingeben. Gerade die letzten drei Spiele wurden vom Trainerteam als vermeintliche "Spitzenspiele" deklariert. Es ging vor 3 Wochen zum damaligen ersten Platz, dem HV Chemnitz II, welcher am Ende jedoch deutlich durch 22:38 geschlagen werden konnte. Darauf folgte das Spiel beim Absteiger aus der Mitteldeutschen Oberliga SC Hoyerswerda, das nach sehr engem Verlauf mit 25:29 für uns endete. Am letzten Wochenende kam es in der Sportoberschule zu dem Aufeinandertreffen mit dem HSV Marienberg, einer sehr routinierten Mannschaft, welche bis dahin den ersten Tabellenplatz inne hatte. Es entwickelte sich ein sehr lange ausgeglichenes Spiel. Bis zum 19:19 gab es mit Ausnahme des 9:9 nie ein Tor mehr für ein Team. Ab der Minute 43 konnte sich Marienberg jetzt absetzen und setzt sich vor allem durch starke Schlagwürfe von V. Dresel bis zum 19:24 ab. Eine überraschende Umstellung in der Abwehr und der unbedingte Wille, das Spiel noch gewinnen zu wollen brachte das junge Team wieder auf Tuchfühlung und in Minute 57 zur 26:25 Führung. Erneuter Ausgleich durch Marienberg, verwandelter Siebenmeter durch Lilli Röpcke und der 27:26 Entstand- Sieg!
Was für ein Spiel das war, sahen wieder einmal unsere tollen Fans und unsere Eltern. Ein großes Danke an euch und eure Unterstützung bei unseren Spielen! Einen großen Dank auch an die helfenden Mädchen der ersten Mannschaft , da der Kader unserer Zweiten in dieser Situation doch arg personalgeschwächt antreten muss. Nichtsdestotrotz geht es bei unserem "Juniorteam" gut voran und wir freuen uns auf die Aufgaben in unserer Sachsenliga und den zusätzlichen Jugendbundesligaspielen.
Parallel zum Spielbetrieb heißt es für unsere Auswahlspieler des Jahrganges 2004, Lotta, Isabel und Bella noch sich auf den Deutschland Cup 2020 vorzubereiten und Sachsen bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbänder zu vertreten.
Nun stehen bis zum Jahreswechsel noch drei Punktspiele an:
Am Samstag treten wir beim BSV Zwickau II an, am Dienstag empfangen wir um 18.30 Uhr den HSV Mölkau in der Brüderstraße zum Nachholespiel und am 14.12. geht es nach Schneeberg, wo wir um 19.30 Uhr das letzte Spiel in dieser Saison bestreiten.
EIn Wermutstropfen zum Ende: die Mannschaft gibt am Ende des Spielzeit noch einen Punkt aufgrund eines fehlendes Schiedsrichter in der Sachsenliga ab. Jedoch ist das junge Team bereit immer wieder alles in die Waagschale zu werfen und bis zum Ende der Saison zu schauen, ob es für irgendwelche Titel reichen kann oder auch nicht.