

Mit dem SV Werder Bremen empfängt der HC Leipzig am Sonntag um 16.00 Uhr in der Sporthalle Brüderstr. nicht nur einen prominenten Namen sondern auch einen Gegner auf Augenhöhe. So kann das Ziel für die Mannschaft am Sonntag nur lauten, die Punkte müssen in der Halle in der Brüderstr. bleiben.
Für beide Mannschaften stehen derzeit jeweils 2 Punkte auf der Habenseite. Der HC Leipzig steht dabei mit 2:6 Punkten und einem noch ausstehenden Spiel gegen den HC Rödertal auf dem 12. Tabellenplatz, der SV Werder Bremen mit 2:8 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz und damit auf dem ersten Abstiegsrang.
Nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge hofft Trainer Jacob Dietrich auf eine volle „Brüderhölle“ und lautstarke Unterstützung von den Rängen: „Wir brauchen am Sonntag wieder jede Unterstützung, die wir kriegen können. Wir wollen einmal mehr mit viel Tempo und Dynamik spielen, um die Brüderstraße so zum Beben zu bringen. Dazu werden wir die Erfahrungen der vergangenen Spiele nutzen, um uns in der Abwehr wieder zu stabilisieren. Wenn wir es schaffen, unseren Matchplan umzusetzen, bin ich überzeugt davon, dass wir die zwei Punkte in Leipzig behalten können. Dafür werden wir uns zerreißen und alles geben!“.
Personell bleibt die Situation leider etwas angespannt. Neben der Langzeitverletzten Johanna Schierbok, sowie Antonia Herzig und Laura Wedrich steht auch hinter Emely Theilig erneut ein Fragezeichen.
Anpfiff zur Partie ist am Sonntag zur gewohnten Zeit um 16.00 Uhr. Kommt also zahlreich in unsere „Brüderhölle“ und unterstützt unsere Mädels!
Die anderen Teams des HC Leipzig haben an diesem Wochenende aufgrund der Ferien noch einmal spielfrei. Unsere Talente der C- und B-Jugend sind im Trainingslager mit der Landesauswahl.