
Nach einem tempogeladenen Spiel und einem wahren Torfestival musste sich der HC Leipzig vor gut 700 Zuschauern dem SV Union Halle/Neustadt mit 32:41 (16:22) verdientermaßen geschlagen geben. Positiv stehen dabei natürlich die 32 Tore zu Buche. Darauf heißt es aufzubauen und die Abwehr weiter zu stabilisieren.
Zu Beginn der Partie sah es noch nach einem ausgeglichenen Verlauf der Partie aus. So lag man bis zur 5 Spielminute sogar mit jeweils 1 Tor in Führung.
Jedoch starteten im Anschluss die Gäste aus Halle einen 3:0-Lauf bevor Stefanie Hummel wieder den Anschlusstreffer zum 6:7 herstellen konnte.
Bis zur Pause konnten sich die Saalestädterinnen auf 16:22 absetzen und somit für eine Vorentscheidung sorgen.
Auch in Halbzeit 2 konnten die Gastgeberinnen aus der Messestadt dem Kombinationsspiel sowie dem schnellen Umschaltspiel der Wildcats nicht standhalten. So stand am Ende ein verdienter Sieg für den SV Union Halle/Neustadt zu Buche.
Deren herausragende Akteurin am heutigen Nachmittag war mit Saskia Lang eine HC Leipzig-Ikone und ehemalige Nationalspielerin, die sich mit 13 Toren in die Torschützenliste eintragen konnte.
Auf Seiten des HC Leipzig konnte insbesondere Lea Guderian überzeugen, die insgesamt 5 Tore erzielte.
Nach den Worten von Hallenser Cheftrainerin Tanja Logvin zu urteilen, sind die Ambitionen in Halle wohl auf direkten Wiederaufstieg ausgelegt. Entgegen dazu sind die Leipziger Erwartungen mit Klassenerhalt bzw. einstelligen Tabellenplatz derzeit als realistisch einzuschätzen.
Für den HC Leipzig geht es am 13.10.2019 vor heimischer Kulisse gegen keinen Geringeren als den letztjährigen Meister der 2. Bundesliga, den HL Buchholz 08-Rosengarten weiter.
Auch hier benötigen wir wieder die volle Unterstützung unserer Fans, um die 2 Punkte in Leipzig behalten zu können.
Da das Spiel gegen den HC Rödertal auf den Buß- und Bettag verschoben wurde, steht am nächsten Wochenende die A-Jugend-Bundesliga mit 2 Spielen für den HC Leipzig im Mittelpunkt.
HC Leipzig: Janssen, Kreitczick; Uhlmann 1, Weise 5, Theilig 2, Guderian 5, Greschner, Röpcke 1, Conrad 2, Majer 5/4, J. Hummel 5, St. Hummel 6, Mayer.