top of page

Das Abenteuer 2. Bundesliga kann beginnen - Trainerteam bleibt


Der HC Leipzig kann mit dem bewährten und erfolgreichen Trainerteam Jacob Dietrich (Cheftrainer, li.), Max Berthold (Co-Trainer, re.) und Wieland Schmidt (Torwarttrainer, leider nicht auf dem Bild) in die neue Saison gehen. Damit ist eine der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Saison in der 2. Bundesliga geschaffen.

Diese Lösung für den Cheftrainer Jacob Dietrich konnte in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen des Handballverband Sachsen e.V. (HVS) gefunden werden.

Danach stimmt der HVS für die Saison 2019/20 einer Stundenreduzierung für seinen Landestrainer Jacob Dietrich zu. Im Gegenzug wird der Nachwuchstrainer des HC Leipzig, Fabian Kunze dem HVS in diesem Zeitrahmen zur Verfügung stehen und im organisatorischen Bereich den Landestrainer entlasten.

Stimmen dazu:

Rainer Hennig, Präsident HC Leipzig,: „Ich bedanke mich ausdrücklich für diese gelungene Zusammenarbeit mit dem HVS. Wir sind sehr froh, dass wir mit dem bewährten Trainerteam in die neue Saison gehen können.“

Kerstin Herzer, die neue HVS-Vizepräsidentin Nachwuchs: „Wir sind uns einig, dass das keine Dauerlösung ist, sehen aber in der gefunden Einigung einen vertretbaren Kompromiss zwischen dem Anliegen des HCL als einen unserer Landesleistungsstützpunkte und unserer Hauptaufgabe im Verband, Nachwuchs-Kader für unsere Nationalmannschaften zu entwickeln.“

Jacob Dietrich nach seiner Vertragsverlängerung:

„Ich freue mich riesig auf ein weiteres Jahr beim HCL und bin gespannt darauf, wie wir das Abenteuer 2. Bundesliga bewältigen werden. Wir sind als Mannschaft einfach wahnsinnig eng zusammengewachsen, spüren weiterhin jede Menge Unterstützung und deshalb habe ich ganz viel Vorfreude und Vertrauen, dass wir das Ziel Klassenerhalt kommende Saison zusammen erreichen können. „Dass ich diesen Weg mit bestreiten kann und darf, ehrt mich sehr.“

Die Basis dafür müssen wir bei unseren Heimspielen legen und dementsprechend hoffe ich auf eine weiterhin so überragende Stimmung in der Brüderstraße wie zuletzt. Ein großes Dankeschön geht an den Handball-Verband Sachsen, welcher es mir ermöglicht, noch ein Jahr in dieser Doppelfunktion zu arbeiten. Dies ist nicht selbstverständlich und deshalb werde ich weiterhin alles dafür tun, Kader für Sachsen auszubilden und in Sachsen zu behalten, sofern wir die sportlichen Möglichkeiten bieten können.“

„Der Klassenerhalt mit dem HCL ist dafür ein ganz wichtiger Baustein, genau wie der Klassenverbleib unserer weiteren Sächsischen Zweitligisten im Frauenhandball, HC Rödertal und BSV Sachsen Zwickau.“

Der HC Leipzig bedankt sich ausdrücklich beim Handball-Verband Sachsen e.V. für diese großartige Lösung, die im Interesse aller Beteiligten liegen dürfte.

Denn nicht nur als Landestrainer hat Jacob Dietrich eine hervorragende Arbeit geleistet. Auch die Bilanz mit dem HC Leipzig in der vergangenen Saison ist mehr als beeindruckend. Hier noch einmal die Zahlen, die allein schon für sich sprechen.

Die Bilanz 2018/2019 33 Spiele (3. Liga & A-Jugend Bundesliga)

30 Siege 1 Remis

2 Niederlagen

Aufstieg in die 2. Bundesliga Bronzemedaille Deutsche Meisterschaft A-Jugend.

278 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen