Unsere E2 Jugend des HC Leipzig hat besonders im zweiten Saisonhalbjahr gezeigt was in Ihr steckt. Viel Ehrgeiz und harte Arbeit zahlten sich aus. Die HC Leipzig Youngsters konnten sich am Ende den 4. Platz in der Tabelle der Bezirksliga Leipzig von sieben teilnehmenden Mannschaften sichern. Während gegen die beiden älteren Jahrgänge SC Markranstädt und HC Leipzig I verloren wurde, konnte gegen den ebenfalls erfahrenen Jahrgang des HSV Mölkau insgesamt 3 Punkte mitgenommen werden. Das Spielsystem gab vor in der gesamten Saison jeweils drei Spiele zu bestreiten. Während das erste Aufeinandertreffen gegen den HSV mit nur knapp einem Tor verloren wurde (14:15), konnte im zweiten Spiel ein Unentschieden (12:12) heraus gespielt werden. Im letzten nervenaufreibenden Spiel bewirkten die jungen Blaugelben den Sieg (18:17). Dazu muss erwähnt werden, dass drei Mädels noch im „Minialter“ sind und somit sogar 2 Jahre Altersdifferenz sportlich einholen mussten. Da das Erlernen der Grundtechniken und das kleine Handballeinmaleins für das Erste Saisonjahr im Vordergrund stand ist es durchaus beachtlich, dass sich der jüngere E- Jugendjahrgang in der oberen Tabellenhälfte positioniert. Aber auf den „Lorbeeren ausgeruht„ wird sich nicht, denn die Mädels stecken in den Vorbereitungen für das große internationale Handballturnier, den Lübecker Handballdays, mit über 5000 Teilnehmern. So wurde letzten Dienstag bei unseren Freunden der BSG Chemie erstmals auf dem Rasen getestet. Gegen eine wilde männliche Fußballtruppe zu spielen brachte die Mädels nur wenig aus dem Konzept. Vielen Dank hiermit an Cheftrainer Andre und seine gesamte Truppe, die uns regelmäßig empfangen lassen. Als Entlohnung ging es am Donnerstag zum Bundesligaspiel der SC DHFK gegen den HC Erlangen. Ein besonderer Dank an den SC DHFK, die unseren Mädels samt Trainern die Karten kostenlos zur Verfügung stellten. Die Mädels fieberten bei der aufregenden Partie nicht nur mit, sondern unterstützten ihre Vorbilder lautstark. Mit diesem Auftrieb liegt der Fokus nun wieder voll auf die bevorstehende Abschlussfahrt zu den Lübecker Handballdays.
NOW OR NEVER- STRONGER TOGETHER!
D.E.