Mit einem ungefährdeten und souveränen 37:15 Auswärtssieg sind unsere Mädels der ersten Mannschaft aus der hessischen Kleinstadt Weiterstadt nach Leipzig zurückgekehrt. Die Mannschaft von Jacob Dietrich und Max Berthold zeigte dabei insbesondere zu Beginn der beiden Halbzeiten eine konzentrierte und couragierte Leistung und lies auch im weiteren Spielverlauf nicht nach, immer wieder aufs Tempo zu drücken und die guten Trainingsleistungen der Vorwoche zu bestätigen.Der vorletzte Ausflug ins Hessische in dieser Saison begann zunächst allerdings mit einem Schreckmoment. Die A9 war auf Grund zweier Unfälle für gut 1,5 Stunden voll gesperrt, sodass die Spielvorbereitung diesmal etwas kürzer und intensiver verlief als bisher. Das gesamte HCL-Team drückt an dieser Stelle alle Daumen, dass außer den Blechschäden nichts schlimmes passiert ist!Ins Spiel fanden unsere HCL-Mädels dann allerdings sehr gut. Aus einer sicheren Abwehr heraus konnten von Beginn an viele einfache Tore durch Tempogegenstöße erzielt werden. Gleich der erste Angriff der Gastgeberinnen von der HSG WBW wurde zu Nichte gemacht und die 1:0 Führung erzielt. Auch in der Folge stand die Abwehr, angetrieben von einer bärenstarken Isi Hurst und Ellen Janssen hielt, was trotzdem aufs Tor kam. 9:1 hieß es daher bereits nach 12 Minuten. Auch wenn die Spielerinnen der heimischen HSG nun etwas besser ins Spiel kamen, blieb der Vorsprung relativ konstant zwischen 8 bis 10 Toren und so ging es mit einer 18:8 Pausenführung in die Kabinen.Auch nach dem Seitenwechsel nahm der HCL-Express gleich wieder Fahrt auf. Ein erneuter 8:1-Lauf unmittelbar nach der Pause bedeutete die 26:9 Führung und klare Verhältnisse, an denen sich bis zum Schluss auch nichts mehr änderte. Die Abwehr stand weiter sicher und auch Anja Kreitczick konnte sich mit einigen Paraden auszeichnen. Alle Spielerinnen konnten sich im weiteren Spielverlauf in die Torschützenliste eintragen und so freuten sich die 40 lautstarken Leipziger Fans am Ende über weitere 19 HCL-Tore in Halbzeit zwei und einen deutlichen 37:15 Auswärtssieg.Trainer Jacob Dietrich zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir sind 2x sehr gut aus der Kabine gekommen und haben von Beginn an gezeigt, dass wir hier unbedingt gewinnen wollten. Schön, dass uns das gelungen ist und wir den Schwung der guten Trainingswoche mitgenommen haben. Zwischendurch hat mir trotzdem ein wenig die Konsequenz gefehlt, unsere Chancen und Qualitäten noch deutlicher zu nutzen. An diesem Killerinstinkt werden wir weiter arbeiten, um noch sicherer und selbstverständlicher aufzutreten. Insgesamt war das wirklich ein gutes Auswärtsspiel, mit dem wir sehr zufrieden sein können und trotzdem wissen, woran wir weiter arbeiten können“.Weiter geht es für unsere HCLer bereits am kommenden Sonntag. Gegen die zweite Mannschaft des Thüringer HC, die an diesem Wochenende unserem Städtenachbarn aus Markranstädt lange die Stirn geboten hat und am Ende nur denkbar knapp mit 28:32 unterlag, wartet dabei wieder ein Heimspiel in unserer Brüderhölle auf alle Fans und Unterstützer.Trainer Jacob Dietrich blickt voraus: „Wir freuen uns einmal mehr auf eine volle Brüderstraße und die lautstarke Unterstützung, die wir nicht nur, aber insbesondere zu Hause spüren. Das gibt uns viel Kraft und Sicherheit, die wir brauchen werden, um erfolgreich zu sein. Der Kader des THC besitzt sehr viel Potential und von daher wird das eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die wir nächste Woche lösen müssen und wollen“.Anpfiff zur Partie gegen die Bundesligareserve des Deutschen Meisters in unsrer Brüderhölle ist am Sonntag, den 17.03., zur gewohnten Zeit um 16.00 Uhr.Hier wollen wir in der vollen und bebenden Brüderhölle unsere 💙💛 wieder richtig nach vorne pushen!
Janssen, Kreitczick- Uhlmann (4/1), Hurst (5), Matthey (1), Weise (7/3), Theilig (1), Guderian (1), Greschner (1), Kretzschmar (3), Buth (1), Röpcke (1), Conrad (4), Majer (2/1), Hummel S. (6)