Für unsere B- Jugend stand am 16./17.2. erneut ein Doppelspiel- Wochenende an. Dabei sollte am Samstag in heimischer Halle der Finaleinzug in die Mitteldeutsche Meisterschaft gesichert werden. Am Sonntag ging es zur HSG Neudorf/ Döbeln zum Spitzenspiel der Sachsenliga Frauen.
C.C.: Nun wurde das Rückspiel um den Finaleinzug in unserer Brüderstraße ausgetragen. Dort zeigten wir uns erwartet heimstark und fuhren den Sieg mit 36-15 ein, wodurch wir auch an den Finalspielen teilnehmen. Der Gegner des Finales um die Mitteldeutsche Meisterschaft wird der Thüringer HC sein, welcher sich im Rückspil deutlich gegen den HSV Magdeburg durchsetzte. Aber nun zu unserem Spiel. Wir zeigten uns deutlich konzentrierter als vergangene Woche und konnten die eventuell aufgekommenen Zweifel schnell vergessen machen. Frische in Kopf und Beinen halfen uns, sowie die Hilfe zweier Mädchen aus der C Jugend um wieder einige Spielerinnen schonen zu können. Das Spiel verlief ruhig und mit sehr wenig Zeitstrafen und Siebenmeterentscheidungen. Dies zeigte zum einen unsere Überlegenheit und zum anderen unsere gesunde Härte in der Abwehr. Schnell führten wir bis zum 12:1. Der Sieg wurde im Laufe des Spieles nie in Frage gestellt. Den 19:6 Halbzeitstand konnten wir auf einen Endstand von 36:15 ausbauen. Alle Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein. Nun wollen wir uns die nächsten Wochen auf die Meisterschaft konzentrierten und alles geben, um dort das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Czeczine- Pöhlmann (5), Seidel (10), Hausmann (1), Thomas (3/1), Illge (3/1), Glimm (5), Hatzel (2), Greif (3), Röpcke (1), Hammer (3/1)
"Spitzenspiel" hieß es am darauf folgenden Tag in der Sachsenliga Frauen. Gerade noch das Finale gesichert und nun folgte schon der nächste Kracher in Döbeln: wir, der Zweitplatzierte, gegen den direkten Verfolger und amtierenden Sachsenmeister. Das Spiel hielt was es versprochen hatte. Das erste Tor fiel erst nach drei Minuten zu Gunsten der Heimmannschaft, der HCL kam nach fünfeinhalb Minuten zum 1:1. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Auf die 6:8 Führung folgte eine vier Tore- Führung, welche beim 8:10 wieder egalisiert wurde. Es sah nach einem extrem schweren Spiel aus. Direkt in der ersten Viertelstunde gab es eine erste schwierige Situation, aus welcher aber beide Beteiligten unverletzt hinaus kamen. Man spürte zu jeder Zeit die Anspannung, die auch in Verbindung mit der hitzigen Halle provoziert wurde. Es haderte mit der Chancenverwertung, doch nach der ersten Auszeit stieg die Konzentration und unser Rückzugsverhalten zeigte eine gute Qualität. Wir schafften es allmählich einen Vorsprung heraus zu spielen. Aus dem 8:10 wurde ein 8:15 und ein 11:19 Halnzeitstand.
Auch mithilfe einer engagierten Abwehr und cleverer Ballgewinne wurde das Ergebnis immer deutlicher. Auch wenn die Qualität der Positionsangriffe aufgrund von personellen Engpässen verlor, wurden immer wieder Bälle herausgefangen und von den schnellen Außen sauber verwandelt. Ab dem 14:26 betrug der Vorsprung immer mindestens 12 Tore. Nun war der Sieg schon in trockenen Tüchen, auch wenn das Temperament der gegnerischen Mannschaft uns den Sieg nicht einfach überließ. Am Ende stand ein deutlicher und verdienter 21:39 Sieg zu unseren Gunsten! Danke an die mitgereisten Familien und eine schöne freie Handballzeit! Am Sonntag helfen wir der A- Jugend etwas aus. Danach geht es ins Trainingslager bevor wir am 09.03. Schneeberg in der Sachsenliga Frauen empfangen und am 10.03. zum Finalhinspiel nach Thüringen müssen! Dort benötigen wir alle Unterstützung!
Czeczine- Pöhlmann (2), Seidel (10/1), Hausmann (4), Thomas (10/2), Glimm (9), Hatzel, Greif (4)