
Nach zwei Heimspielerfolgen und dem erfolgreichen Punktspielstart ins neue Jahr in der heimischen Brüderstraße, steht für unsere erste Mannschaft am Sonntag die erste Auswärtsfahrt 2019 auf dem Programm. Mit der TSG Eddersheim wartet dabei ein besonders unangenehmer Gastgeber auf das junge Team um Cheftrainer Jacob Dietrich. Im Hinspiel taten sich unsere Mädels lange Zeit schwer mit der offensiven Deckung der Hessininnen und lagen verdient mit 8:9 zur Pause hinten. Damals sorgte eine Leistungssteigerung in Hälfte zwei für den zweiten Heimsieg. Dies alles ist Schnee von gestern und so wollen unsere HCL-Mädels den Schwung des souveränen 45:20-Erfolges vergangene Woche mitnehmen. „Wir haben letzten Sonntag unsere Stärken voll und ganz ausgespielt und eine wirklich gute Leistung gezeigt. Daran wollen wir wieder anknüpfen. Wichtig wird es sein die starke Rückraumachse und die Kooperation mit der Kreisläuferin der Eddersheimerinnen in den Griff zu bekommen und unsere eigenen Chancen konsequent zu nutzen. Eddersheim hat eine starke Mannschaft und dementsprechend brauchen wir eine ähnliche Leistung wie vergangene Woche.“, so Trainer Jacob Dietrich vor der Partie. Personell plagen unser Trainerteam nach der Schulterverletzung von Jaci Hummel und den krankheits- und schulbedingten Trainingsausfällen unter der Woche von Emy Theilig, Franci Buth, Lucie Kretzschmar, Anna Kröber und Anja Kreitzick aktuell einige Sorgen. Hinzu kommen die Langzeitverletzten Joschi Schierbok und Leo Rauschenbach. Jacob Dietrich fordert daher noch mehr Engagement und Zusammhalt: „Wir durchleben da gerade keine einfache Phase. Die Verletzung von Jaci schmerzt immer noch, aber wir werden das Beste daraus machen und Jaci uns weiterhin von der Bank und der Reha aus unterstützen. Dazu kommen die naßkalte Zeit, Erkältungen und Abistress in der Schule. Deshalb wird es am Sonntag, aber auch in den kommenden Wochen ganz stark darauf ankommen, mit welcher Einstellung, welchem Engagement und mit welchem Zusammenhalt wir die Trainings- und Wettkampfaufgaben angehen. Dort brauchen wir von allen immer wieder 100%, um erfolgreich zu sein. Dafür werden wir alles tun!“ Anpfiff zum Spiel in der städtischen Sporthalle zu Hattersheim ist am Sonntag um 15.00 Uhr. Auf geht’s also Richtung Frankfurt, um unsere Mädels einmal mehr lautstark zu unterstützen.