Die Hoffnungen auf einen Sieg im vermeintlichen Spitzenspiel der Sachsenliga Frauen sind leider untergegangen.
Am Samstag stand das erste Spiel der Rückrunde in der Sachsenliga der Frauen an; Gegner der verlustpunktfreie Gastgeber aus Rödertal, gegen den man im ersten Saisonspiel eine herbe 20:30 Niederlage hinnehmen musste. Anfang der Woche überlegten die Trainer noch, wie sie den Kader zusammenstellen sollten, da mehr als 14 fitte Spielerinnen zur Verfügung standen. Im Laufe der Woche und speziell des Samstagmorgens ergab sich der Kader von allein: eine Torhüterin verletzt, eine erkrankt, dazu zwei weitere Spielerinnen krank verhindert, führte zu 12 fitten Spielerinnen auf unserer Seite. Prinzipiell kein Problem da man in der Vergangenheit beinahe immer mit weniger Spielerinnen auskam, aber gerade für dieses Spiel hätten zwei weitere doch eventuell geholfen.
Nichtsdestotrotz fuhr das Team motiviert und hoffnungsvoll nach Großröhrsdorf, um um Punkte zu kämpfen. Auch die erweiterten Vorzeichen, zwei fehlende Kreisspielerinnen auf Rödertaler Seite und einige mitgereiste Fans zur Unterstützung, standen gut.
Doch von Beginn an klafften Vorstellung und Wirklichkeit zu weit auseinander. Im Angriff scheiterten wir vor allem in den ersten Minuten an der guten 5:1 Deckung und den cleveren Stürmerfouls unserer Gegner. Die einfachen Ballverluste münzten die starken Gastgeberinnen stets zu einfachen Toren um. Beim 6:2 Rückstand nahmen wir bereits das erste Team- Timeout. Wir blieben weiterhin unter unseren Möglichkeiten und bekamen in der Abwehr viel zu wenig Hände an den Ball oder Gegner. Vor allem I. Wolff aus dem Rückraum machte uns das Leben schwer. Generell war beinahe jeder Ball ein Gegentor. Im Gegensatz dazu taten wir uns im Angriff unglaublich schwer. Auch fünf verworfene Siebenmeter sprechen hier eine deutliche Sprache. Nach dem 5 Tore- Rückstand kamen wir nach 22 Minuten noch einmal auf 13:12 heran, mussten den Gegner jetzt aber wieder aufgrund technischer Fehler und des starken Tempospiels weiter davon ziehen lassen. Mit einem 19:15 ging es in die Pause.
Trotz der vielen eigenen Fehler war die Hoffnung auf mögliche Punkte noch nicht erloschen. Wir konnten den Abstand direkt nach der Pause auf 3 Tore verkürzen und diesen bis zum 21:18 halten, mussten den Gegner danach aber ziehen lassen. Einige Minuten wirkten wir quasi abwesend und konnten in 10 Minuten nur 2 Tore erzielen, viel zu wenig für unsere Erwartungen. Nach dem 10 Tore- Rückstand (33:23) konnten wir uns wieder etwas fangen und das Ergebnis zumindest optisch zum 35:28 korrigieren.
Am Ende gratulieren wir dem verdienten Sieger aus Rödertal zum Sieg und der mehr als souveränen Tabellenführung! Hätten wir heute einen etwas besseren Tag erwischt wäre viel mehr möglich gewesen, aber die vielen technischen Fehler, zu einfachen Gegentore aus allen Lagen und unsere 7m- Quote haben weiteres verhindert. Jedoch handelte es sich bei uns beinahe ausschließlich um B- Jugendspielerinnen und dementsprechend sind schwankende Leistungen nur zu verständlich. Schade dennoch...
Vielen Dank für die tolle Unterstützung der mitgereisten Fans und alles alles Gute für das neue Jahr, sowie bis dahin eine schöne und entspannte Weihnachtszeit!
Im neuen Jahr steht für unseren jüngeren Jahrgang der Deutschland Cup an, bevor wir am 26.01.2019 den Radeberger SV in Leipzig begrüßen und weiter auf Punktejagd gehen wollen.
Czeczine- Pöhlmann (1), Seidel (8), Hausmann, Thomas (3/2), Matthey, Glimm (3), Greschner (5/1), Wähner (1), Hatzel (2), Graichen (2), Ueberschär (3)
F.K.