top of page

B- Jugend: 4 Spiele in 8 Tagen – wir haben´ s gerockt

Für unsere B- Jugend geht eine volle Woche zuende. Nach den Siegen gegen Marienberg und Zwickau stand am Freitag das Spiel in der Sachsenliga Frauen gegen den SC Markranstädt und am Sonntag das Jugendbundesligaspiel in Nellingen für unsere A- Jugend an.

Das verschobene Spiel gegen Makranstädt begann am Freitag um 19.00 Uhr in Markranstädt. Wir starteten gut in die Partie und zeigten in der Abwehr und auch im Angriff unsere Überlegenheit. Schwierigkeiten bekamen wir im Laufe des Spiels durch zu viele unkonzentrierte Pässe, Würfe und andere technische Fehler. Wir hatten seit der ersten Spielminute einen Vorsprung der nie wirklich gefährdet war, auch wenn die Spielweise teilweise nicht optimal oder schön war. Wir konnten sehr viele Tore aus dem Rückraum erzielen. Da wir zudem auch nach langer Zeit wieder einen vollen Kader hatten konnten wir viel wechseln und somit immer wieder frische Akzente ins Spiel bringen. Sogar unsere Langzeitverletzte Lena Thomas konnte endlich wieder ihr Comeback auf dem Spielfeld geben. Auch wenn es kein perfektes Spiel war konnten wir die Punkte sicher mit nach Leipzig nehmen. Der Endstand lautete 26:16 für den HCL.

Czeczine, Kriesel- Pöhlmann, Seidel (6), Reinke (1), Keller (1), Hausmann (2), Thomas, Matthey (4), Glimm (2), Wähner (2), Hatzel, Graichen (3), Ueberschär (5)

C.C.

Am Samstag (24.11.2018) stand für unsere 1. Mannschaft in der 3. Liga das Spitzenspiel in Mainz gegen die SG Mainz – Bretzenheim auf dem Programm. Dies bedeutete für sie eine lange Reise und ein anspruchsvolles Spiel. – Glückwunsch zum Sieg! -

So bekamen wir als B-Jugend-Mannschaft die Gelegenheit in der A- Jugendbundesliga in Nellingen unsere 1. zu vertreten und zu zeigen, was auch wir können. Ziel: das 8:0 Vorrundenergebnis für den HCL. Wir nahmen diese Herausforderung natürlich sehr gern an.

Nach 3 siegreichen Spielen in der Sachsenliga Frauen starteten wir so am frühen Sonntagmorgen mit 3 Kleinbussen nach Nellingen. Unterwegs stärkten wir uns am umfangreichen Mittagsbuffet an frischer (Winter-) Luft, welches unsere Eltern für uns fleißig zubereitet hatten.

Gestärkt kamen wir nach einer doch recht langen Reise von über 5 Stunden in Nellingen an.

Von Anfang an starteten wir konzentriert in Abwehr und Angriff. Auch dieses Mal nutzte Fabian zeitweise den möglichen Wechsel von Spielerinnen in Angriff und Abwehr. Wir gingen mehrfach mit 2 bis zu 5 Toren in Führung. Aber es schlichen sich auch kleine Abspielfehler ein und die Gegnerinnen fanden mit hohem Tempo Lücken in unserer Abwehr. Leider nutzten auch wir nicht jede unserer Angriffschancen, sodass die Gegnerinnen immer wieder die Chance zu Gegentoren bekamen, diese auch nutzten und ihnen zweimal im Spiel der Ausgleich gelang.

Mit kämpferischen Einsatz, Zielstrebigkeit und Siegeswillen konnten wir uns trotz alledem immer wieder absetzen und das Spiel am Ende mit 32:28 für uns entscheiden.

Somit beendet unsere A-Jugend die Gruppe 1 mit 8:0 Punkten als 1.!

Unseren beiden Torhüterinnen haben durch ihre guten Paraden mit zu unserem Sieg beigetragen.

Alle Spielerinnen haben ihr Bestes gegeben, Lara Seidel erzielte dabei 13 Tore.

Überglücklich und auch stolz starteten alle – unsere Mädels, Trainer und Eltern – wieder in Richtung nach Hause und kamen dort kurz vor Mitternacht wieder an.

Lieben Dank an die zuverlässigen und guten Busfahrer. Aber danke auch an die mitgereisten Eltern für das leckere Essen und die lautstarke Unterstützung während des Spiels - ich glaube 5 Trommeln sind ein Rekord! Ein Daumenhoch an unseren Trainer Fabian, der das Spiel allein managte, da unsere Co- Trainerin Benita kurzfristig leider krank nicht mit uns mitfahren konnte – Gute Besserung!

Nun geht es für die 2003er auf den Rabenberg ins Trainingslager zur Vorbereitung auf den Deutschland-Cup im Januar 2019 und auch gleich am darauffolgenden Wochenende nach Barleben zum BHC Cup 2018.

Unsere 2002- er und älter werden währenddessen in der Sachsenliga Frauen gegen den SV 04 Plauen-O. (Anpfiff 01.12.2018, 16 Uhr in Plauen) um unsere nächsten Punkte spielen und unseren 2. Platz in der Tabelle verteidigen.

Czeczine, Kriesel- Pöhlmann (1), Seidel (13/4), Reinke (1), Keller, Hausmann, Glimm (4), Wähner (2), Hatzel (5), Graichen (1), Ueberschär (5)

L.S.

"Letzten Sonntag fuhren wir zu einem A- Jugend Bundesligaspiel, da unsere erste Mannschaft sehr hoch belastet ist und eine sichere Ausgangslage für die Zwischenrunde schon gesichert war. Unser Start in das Spiel war unerwartet sehr gut. Wir hatten sofort einen kleinen Lauf und spielten einen kleinen Vorsprung heraus. Wir zeigten sehr viele gute Ansätze in der Offensive als auch in der Defensive. Man merkte uns allerdings auch unsere wenige Erfahrung im A- Jugend Bereich an. Doch diese fehlende Erfahrung konnten wir sehr gut durch unseren Willen und Kampf ausgleichen. Auch wenn wir uns teilweise mit der neuen Härte noch etwas anfreunden mussten, zeigten wir Nervenstärke und haben bewiesen, dass auch wir in der Abwehr austeilen können. Alles natürlich im fairen Bereich, was durch selten gesehene zwei Minuten Strafen bewiesen wurde. Unser fast größtes Problem waren fehlende Sportlerinnen im Rückraum. Vier Spielerinnen mussten sich im Rückraum die vollen 60 Minuten teilen, da immer noch einige verletzte Spielerinnen fehlten. Alles in allem zeigten wir uns sehr aufmerksam in der Abwehr und mutig im Angriff, was nicht selbstverständlich ist nach einer so langen Anreise von 5h 30min. Wir können sehr zurfrieden mit dem Ergebnis (32-28 Sieg) sein." (Caty Czeczine)

199 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page