Mit einem 37:25 (18:13) gelang unserer ersten Mannschaft in der 3. Liga am Samstag im mitteldeutschen Derby gegen die zweite Mannschaft des Thüringer HC der nächste Auswärtserfolg.
Die Mannschaft von Trainergespann Jacob Dietrich und Max Berthold zeigte sich dabei von Beginn an voller Spielfreude und hoch motiviert. Nach einer ausgeglichenen Startphase und dem 2:2 nach 5 Spielminuten konnten sich unsere Mädels über die Stationen 6:3 und 10:5 auf 13:6 nach gut einer Viertelstunde absetzen. Doch das Juniorteam des deutschen Meisters gab nicht auf und nutzte in der verbliebenen Zeit bis zur Halbzeitpause die eine oder andere Unkonzentriertheit unseres Teams. Mit dem Halbzeitpfiff verkürzten die Gastgeberinnen völlig verdient auf 18:13. Die ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte präsentierten sich unsere Mädels dann endlich wieder konsequenter im Angriff und aggressiver in der Abwehr. Durch einen 6:1-Lauf und schöne Tempogegenstöße konnte sich unsere Mannschaft schnell auf 24:14 absetzen. Doch analog der ersten Hälfte schlichen sich auch im Verlauf der zweiten Halbzeit immer wieder kleinere und vor allem unnötige Fehler ins Spiel unserer Mannschaft, sodass die jungen Mädels aus Thüringen erneut etwas verkürzen konnten. Doch vier Tore am Stück sorgten beim Stand von 29:17 für die endgültige Entscheidung. Bis zum Schlusspfiff bei 37:25 konnten sich einmal mehr fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen und so durften die knapp 100 mitgereisten lautstarken Leipziger Fans am Ende verdientermaßen jubeln.
Trainer Jacob Dietrich freute sich ebenfalls über die Leistung seiner Mannschaft, legte aber auch den Finger in der Wunde zu vieler einfacher Fehler: „Wie wir aktuell als Mannschaft auftreten und mit welcher Motivation wir in jedes Spiel gehen, macht einfach Spaß und ist eine tolle Basis. Jeder kämpft für jeden und egal wer auf dem Spielfeld steht, habe ich ganz viel Vertrauen. Trotzdem müssen wir aufpassen, dass wir uns sowohl im Training als auch im Spiel immer wieder auf das Wesentliche konzentrieren und weiter hart an uns arbeiten. Heute haben wir sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu viele einfache Fehler gemacht. 25 Gegentore sind zu viel und auch im Angriff hatten wir in einigen Phasen noch Luft nach oben. Daran werden wir weiter arbeiten, um noch konstanter und stabiler zu spielen. Insgesamt bin ich aber wieder sehr stolz auf die gesamte Mannschaft, die immer mehr zusammenwächst und sich aktuell stetig weiter entwickelt!".
Weiter geht es für unsere erste Mannschaft am kommenden Sonntag im nächsten Derby gegen HV Chemnitz. Anpfiff zum sächsischen Duell in unserer heimischen Brüderhölle ist dabei um 16.00 Uhr.
Kröber, Kreitczick- Uhlmann (2), Weise (6), Theilig, Guderian (1), Greschner (2), Kretzschmar (2), Buth (3), Röpcke (4), Conrad (5), Majer (6/6), Hummel J. (3), Hummel S. (3)
J.D.