Immer noch haben wir mit einigen Ausfällen durch Krankheit und Verletzungen zu kämpfen. Aus diesem Grund wurden wir durch eine Torhüterin und 3 Feldspielerinnen der 3. Liga unterstützt.
Leider verletzte sich eine dieser Spielerinnen bereits beim ersten Angriff so schwer, dass sie nicht mehr mitspielen konnte. Wir wünschen ihr gute Besserung!
Erneut standen wir einer Mannschaft mit gestandenen und körperlich überlegenen Spielerinnen gegenüber.
In den ersten 3 Minuten gingen die Döbelner mit 3 Toren in Führung. Durch unseren Kampfgeist konnten wir uns bis zur 6. Minute wieder zum Gleichstand heran kämpfen. Bis zur 15. Minute wechselte die Führung ständig. Ab der 15. Minute konnten wir uns durch hohe Einsatzbereitschaft, eine gute Abwehr und viele schnelle Gegenstöße vom Gegner absetzen, sodass wir zur Halbzeit mit einem 5 Tore- Vorsprung in die Kabine gingen.
Wir kämpften auch in der 2. Halbzeit weiter und so endete das Spiel, überraschend aufgrund unserer Personalsituation und der guten Gegner, mit einem eindeutigen Ergebnis von 36:27 für uns.
Es war ein sehr kraftaufwendiges und auch körperbetontes Spiel, sowohl in Abwehr und Angriff. Das zeigte sich auch in den vielen Entscheidungen der Schiedsrichter, die Döbelner standen 5 mal am 7-Meter-Punkt, saßen 6 mal für 2 Minuten auf der Bank und erhielten 4 gelbe Karten, wir: 8 7 Meter, 3 mal 2 Minuten und 3 gelbe Karten.
Alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste einreihen. Unsere beiden Torhüterinnen verteidigten durch starke Leistungen unser Tor.
Wir bedanken uns für die lautstarke Unterstützung unserer vielen Fans und der gebliebenen C- und A- Jugend Familien.
Schon am Mittwoch werden wir um weitere Punkte gegen Rotation Weißenborn kämpfen und hoffen auch wieder auf große Unterstützung unserer Fans. Anwurf ist 13:30 Uhr in der Sportoberschule!
L.S.