
StartFragmentSeit Mitte August trainiert unser jüngerer Jahrgang nun fleißig im E Jugend Leistungsbereich. Die Umstellung vom „spielerischen Lernen“ im F - Jugend Bereich war nicht nur für die Mädels, sondern auch deren Umfeld nicht einfach. Unsere Youngster trainierten sehr fleißig an ihren bestehenden Reserven da bereits schon am 08.09.2018 das erste Punktspiel auf dem Zettel stand. Lobend zu erwähnen ist die stetige Trainingsbeteiligung aller Granaten (80%-100%). Mit großem Respekt ging das Team an das erste Auswärtsspiel gegen den NHV Concordia Delitzsch heran. Mit viel Kampfgeist bissen sich die Youngster durch das sehr körperbetonte Spiel und gewannen dieses am Ende sehr knapp. (4:5) Für das erste Spiel im E Jugend Bereich war die gezeigte Leistung schon sehr ordentlich!!! Neben der Ausbildung der Grundtechniken standen auch taktische Inhalte im Trainingsbetrieb an, da am 22.09.2018 schon das nächste Spiel, diesmal in Turnierform anstand. Das wir auf dem richtigen Weg sind, zeigte sich beim 2. Sieg gegen den HV Glesien (11:3). Das Nachbarschaftsduell gegen unseren älteren Jahrgang (E1) wurde zwar mit 24:1 verloren, allerdings haben diese Mädels bereits ein Jahr Ausbildung mehr genießen können. Da Sieg und Verlust im Sport sehr eng beieinander liegen, war dies ein guter Lerneffekt und wir konnten mit der gezeigten Tagesleistung zufrieden sein. Zum Ausgleich stand „ Training mal anders“ an. Die Mädels trafen sich im Stadthafen, um nach einem kurzen „Konditionsläufchen“ um die Wette zu paddeln. Vielen Dank an dieser Stelle an Jan Benzin, der uns seine Boote zu Verfügung stellte. Auch nach einem kleinen Kletter-und Turnwettbewerb in der Halle waren wir gewappnet für das Turnier am 29.09.18. Gegner war der SC Markranstädt sowie TUS Mockau. Gegen den älteren Jahrgang Markranstädt wurde mit 2:13 verloren. Allerdings sollte man untermalen, dass wir gegen den HC Leipzig I deutlich mehr Gegentore kassierten und weniger Angriffe erfolgreich abschlossen, als gegen Markranstädt. Somit war das gesetzte Ziel für dieses Spiel erfüllt. Unsere Kaderdecke war krankheitsbedingt dünn besetzt, weshalb wir mit nur einem Auswechselspieler starteten und die Ruhephase nach dem Spiel wie gerufen kam. Treffende Worte in der Kabine bereitete die Mädels für das körperbetonte Spiel auf Augenhöhe gegen Mockau vor. Die nervenaufreibende Partie konnte mit 09:11 für sich entschieden werden. Endfazit: Der HC Leipzig II steht derzeit auf einem unglaublichen 3. Platz in der Tabelle der Bezirksliga. Von 5 Spielen konnten bereits 3 gewonnen werden, was für einen jüngeren Jahrgang, der erst seit einem Monat in einem neuen Spielsystem arbeitet, beachtlich ist. Eine Woche wird nun noch trainiert, danach wünschen wir unseren „jungen Wilden“ schöne erholsame Ferien.