Am vergangenen Samstag um 19.05 Uhr war es wieder einmal so weit. Unsere junge erste Mannschaft trat zu seiner kürzesten Auswärtsfahrt beim SC Markranstädt an.
Bereits im Vorfeld wurde viel über dieses Spiel berichtet, sodass tatsächlich der Besucheransturm auf das Sportcenter in Markranstädt so groß war, dass das Spiel 5 Minuten später angepfiffen werden musste. Vor vollen Rängen entwickelte sich daraufhin eine emotionale und spannende Partie, in der unsere HCL-Mädels am Ende knapp mit 19:15 (9:10) die Nase vorne hatten.
Doch den deutlich besseren Start erwischten die gastgebenden Piranhas des SC Markranstädt. Mit einer offensiven und körperbetonten Abwehr beeindruckten die Gastgeberinnen unser Team sichtlich, sodass unsere Mädels bis zur 8 Minuten beim Stand von 3:1 gerade einmal einen Treffer erzielen konnten. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit prägten viel zu viele Fehler das Spiel unserer Mannschaft. Zwar betrug der Rückstand nie mehr als zwei Tore, doch vergebene Torchancen, technische Fehler und Unkonzentriertheiten ließen die Piranhas bis zum Stand von 8:6 weiter in Führung liegen. Erst nach 24 Spielminuten gelang der erste Ausgleich zum 8:8 und dennoch nahm der SCM mit der Pausensirene einen Treffer Vorsprung (10:9) mit in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst am Spielverlauf nicht viel. Beide Abwehrreihen und die beiden Torhüterinnen Wiebke Detjen und Anja Kreitczick dominierten die Partie. Zwar gelang Julia Weise der Ausgleich zum 10:10 und Lilli Röpcke in der 37. Spielminute die erste Führung zum 11:12, doch unser HCL konnte sich einfach nicht absetzen. Dem 12:12 Ausgleich durch den SCM folgte die erneute Führung durch Jaqueline Hummel zum 12:13. Was dann folgte, waren fast 10 Minuten ohne einen einzigen Torerfolg für eine der beiden Mannschaften. In dieser Phase neutralisieren sich beide Teams fast vollständig und klarste Torchancen wurden auf beiden Seiten vergeben und technische Fehler prägten das Spiel. Erst Pauline Uhlmann gelang in der 48. Spielminuten aus spitzem Winkel der nächste Treffer zum 12:14. Die erste 2-Tore-Führung war geschafft, doch die Piranhas gaben sich noch lange nicht geschlagen. Bis zum 14:16 in der 57. Minute war der Sieger der Partie noch nicht klar. Erst die Treffer zum 14:17 durch Stefanie Hummel und 14:18 durch Julia Weise sorgten für die Entscheidung zwei Minuten vor dem Ende und auch wenn der letzte Treffer des Abends den Gastgeberinnen vorbehalten war, so kannte die Freude über den 19:15-Derbysieg keine Grenzen mehr. Unsere HCL-Mädels tanzten im Kreis und freuten sich nach dieser nervenaufreibenden Partie einfach nur über die zwei Punkte.
Cheftrainer Jacob Dietrich zeigte sich nach der Partie ebenfalls sichtlich erleichtert über den ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison und freute sich für seine junge Mannschaft: „Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel und emotionale Derby. Die Piranhas haben uns das Leben von Beginn an sehr schwer gemacht und uns mit ihrer offensiven Abwehrvariante Probleme bereitet. Trotzdem bin ich heute sehr stolz auf meine Mannschaft, die den Kampf im Laufe der Spielzeit immer mehr angenommen und sich am Ende der Derbysieg auch redlich verdient hat. In der Abwehr haben über weite Strecken gut gespielt und mit Anja Kreitczick insbesondere in der zweiten Halbzeit einen tollen Rückhalt gehabt. Das wir mit unserer Angriffsleistung heute nicht zufrieden sein können, ist doch klar. So viele technische Fehler und vergebene Torchancen dürfen uns nicht passieren. Dadurch sind wir lange einem Rückstand hinterhergelaufen und haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Daran müssen wir unbedingt weiterarbeiten, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Trotzdem denke ich, dass uns dieses Spiel in unserer Entwicklung enorm hilft und uns als Team noch enger zusammengeschweißt hat. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere zahlreichen Fans, die dieses Derby wirklich zu einem Heimspiel für uns gemacht haben und uns bis zum Ende unglaublich unterstützt haben. Vielen Dank dafür!“
Für unsere Mannschaft steht nun ein A-Jugend-Wochenende (Samstag 16.00 Uhr in Gröbenzell) auf dem Programm, bevor es am 03.10 zum Auswärtsspiel gegen den TSV Birkenau geht. Auch dabei würden sich unsere Mädels natürlich wieder über jede Menge Unterstützung freuen, bevor am 14.10. um 16.00 Uhr gegen die TSG Eddersheim das nächste Heimspiel in der Brüderstraße ansteht. Auf geht es also am Feiertag nach Birkenau.