…“Heute haben alle geile Momente gehabt und wir haben wieder zu großen Teilen gezeigt, was wir können! Da kommen ein paar zu viele Fehler, aber da sind wir eben noch sehr jung und nicht routiniert genug. Dort cooler werden und los geht’s! ...“ , so unser Trainer Fabian zum Sachsenligaspiel in Chemnitz.
Die Chemnitzer, eine Mannschaft mit erfahrenen Handballerinnen, erwarteten uns in ihrer Halle. Wir reisten durch die immer noch bestehenden Verletzungen und Krankheiten mit einem Kader von 2 Torhütern plus 9 Feldspielern, unterstützt von 1 Spielerin der 3.Liga, in Chemnitz an.
Die Gegner machten es uns mit einer sehr guten Abwehrleistung schwer den Ball erfolgreich im gegnerischen Tor zu platzieren und nutzten unsere Abwehrfehler, unsere Fehler und ausgelassenen Chancen. Trotzdem schafften wir immer wieder den Anschluss/teilweise Gleichstand, auch nach Rückständen von bis zu 5 Toren. Wir schafften es sogar mit einem Tor in Führung zu gehen. Leider spielten wir nicht mit dem nötigen Druck weiter und vergaben weiter viele Chancen. Zur Halbzeitpause stand es 17:16 für die Chemnitzer.
Auch die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Hinzu kamen, wie auch in der ersten Halbzeit, zu viele Strafwürfe und Bestrafungen gegen uns, aber auch unsere Fehler wurden konsequent bestraft. So standen wir aufgrund von 2 Minuten- Strafen zweimal sogar nur zu viert auf dem Feld.
Das Spiel endete 33:31 für den HV Chemnitz… Schade!
Es konnten sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste einreihen.
Danke auch an die mitgereisten Eltern, die uns anfeuerten.
Am Sonntag spielten wir in der MHV-B – Jugend gegen den THC und versuchten unsere Fehler zu minimieren und wie unser Trainer sagte, "cooler" dem Gegner gegenüber zu treten.
Die uns, durch viele spannende und starke Spiele bekannte, Thüringer Mannschaft stand uns mit voller Bank gegenüber. Erneut hat sich der THC auf verschiedenen Positionen mit neuen Spielern verstärkt, sodass sie individuell noch stärker einzuschätzen waren. Arwen Rühl konnte nicht mitspielen, da sie sich gegen Magdeburg am Knie verletzte. Auf unserer Seite kam Lotta Röpcke aus der C- Jugend und Toni aus der A- Jugend hinzu. Weiterhin gab es Trainerdebüt von Benita Arnold auf der Bank, und was für eins?!
Wir starteten von Anfang an höchst motiviert in die Partie und ließen kaum freie Chancen zu. Über das gesamte Spiel war es Emily Hagedorn, welche die meiste Torgefahr ausstrahlte und erfolgreich wurde. Wir spielten zum einen sehr erfolgreich mit hohem Tempo, konnten aber auch im Positionsangriff immer wieder erfolgreich werden. Auch alle 6 Siebenmeter konnten souverän verwandelt werden.
Bis zum 4:4 konnte der THC an uns dran bleiben, danach setzten wir uns immer mehr ab und gingen nach der 10:6 Führung mit einem 13:7 in die Pause. Nach der Pause konnten wir die Stabilität im Spiel halten und bis beim 19:9 sogar auf 10 Tore absetzen. Nun schlich sich der Fehlerteufel ein und Thüringen nutzte unsere Fehler im Spielaufbau oder im freien Abschluss für eigene Tore, weshalb der Vorsprung schnell auf ein 19:12 (20:13) schmolz. Wir konnten reagieren und das Zepter wieder in die Hand nehmen- bis zum 26:15 Endstand zogen wir davon, wobei sich alle eingesetzten Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
"Ein großes Lob an das Team und vielen Dank an die vielen Zuschauer und Unterstützer, das hat heute riesigen Spaß gemacht!" bestätigte das Team.
Nun steht eine verkürzte Trainingswoche an, bevor die A- Jugend am Samstag in Gröbenzell ran muss und wir in der Sachsenliga am Sonntag gegen den amtierenden Sachsenmeister Neudorf/ Döbeln antreten.
L.S./ F.K.