
Am Sonntag um 16.00 Uhr ist es endlich soweit. In der Sporthalle Brüderstraße steht für unsere neuformierte erste Mannschaft das erste Punktspiel der neuen Saison 2018/2019 auf dem Programm.
Nach gut zwei Monaten harter Vorbereitungsarbeit, vielen Laufkilometern, jeder Menge Halleneinheiten und insgesamt 8 Testspielen heißt der Gegner am ersten Spieltag TS Herzogenaurach. Auch wenn die Gäste aus Bayern den Klassenerhalt in der 3. Liga Süd erst durch die Relegation realisieren konnten, so machte die „Turnerschaft“ mit guten Vorbereitungsergebnissen (u.a. dem Turniersieg in Kleenheim) auf sich aufmerksam. Der Kader der Gäste wurde durch die Regensburger-Achse Laura Brockschmidt und Julia Drechsler deutlich verstärkt und mit Laura Wedrich, sowie Saskia Probst und Sarah Stephan sind die TOP-Torschützin der vergangenen Saison und pfeilschnelle Außenspielerinnen den Gästen erhalten geblieben.
Es wartet also ein hartes Stück Arbeit auf unser junges Team. Doch auch unsere Mannschaft ist hoch motiviert. Unsere Neuzugänge Ellen Janssen, Laura Majer, sowie Stefanie und Jacqueline Hummel haben sich gut eingelebt und auch unser neuer Trainer Jacob Dietrich freut sich sichtlich auf das erste Spiel der neuen Saison: „Es wird Zeit, dass es endlich los geht. Wir haben wirklich gut trainiert und die Mädels haben super mitgezogen. Wir wollen heute alles daransetzen, diese Einstellung und dieses Engagement auf die Platte zu bringen, um die ersten beiden Punkte der Saison einzufahren. Was gibt es da schöneres, als mit einem Heimspiel zu starten?!“. Dennoch erwartet der neue Coach ein Spiel auf Augenhöhe und sieht keinen klaren Favoriten: „Herzogenaurach spielt einen schnellen Handball und hat einen guten Kader mit individuell starken Spielerinnen. Wir wollen uns möglichst schnell finden und unsere Abläufe automatisieren, um so dem Gegner möglichst wenig Raum für Tempogegenstöße und einfache Tore aus dem Rückraum zu geben. Herzogenaurach ist eine eingespielte Mannschaft, da müssen wir von Anfang an dagegenhalten. Doch ich bin mir sicher, dass wir dafür bereit sind und die Unterstützung von den Zuschauern in der Brüderstraße ein 7. Feldspieler sein kann. Dafür werden wir jedenfalls alles geben.“.
Personell fehlen unserem Team aktuell noch die beiden Langzeitverletzten Isabell Hurst (Schulterverletzung) und Leonie Rauschenbach (Knieverletzung), die beide hart an ihrem Comeback in der Reha arbeiten. Hinter Sharleen Greschner (grippaler Infekt) und Ellen Janssen (muskuläre Probleme) stehen aktuell noch Fragezeichen. Doch die medizinische Abteilung tut alles dafür, die Beiden bis zum Sonntag wieder fit zu bekommen.
Lasst uns also unser Team unterstützen, die Brüderhölle wieder zu einem 7. Feldspieler machen und gemeinsam die ersten beiden Punkte der neuen Spielzeit einsammeln! Anpfiff zur Partie ist am Sonntag um 16.00 Uhr.