Am vergangen Sonnabend belohnten sich unsere jungen Damen der E1 für ihr anstrengendes Trainingslager in der letzten Ferienwoche mit den Sieg beim Mölkauer Turnier.
Im Schullandheim in Dreiskau-Muckern, wo man exzellente Bedingungen vorfand, wurde zweimal täglich hart trainiert, wobei der tägliche Höhepunkt das allabendliche Baden im Störmthaler (inklusive des „Trainerertränken“) war.
Verstärkt durch Jonna und Kaja aus unserer alten E1, sowie unseren Hamburger Neuzugang Milla, trat man frohen Sinnes in Mölkau zur 1. Standortbestimmung der neuen Saison an.
Die zahlreich anwesenden Eltern (danke für eure Unterstützung) glaubten ihren Augen nicht zu trauen, denn was die Mädels auf der Platte zeigten, hatte nichts mehr mit der alten E2 zu tun.
Das Zusammenspiel klappte schon ziemlich perfekt, man kämpfte um jeden Ball und im Tor stand eine überragende Vivien. Überbewerten darf man die Spiele gegen die Mannschaften von Mölkau (17:03), TUS Mockau (16:01) und Concordia Delitzsch (17:02) nicht, denn es waren zumeist neugebildete Teams. Da alle Spielerinnen reichlich eingesetzt wurden, war die Ausgeglichenheit des Kaders sehr erfreulich.
Höhepunkt des Turnieres war gleich unser 2. Spiel gegen die Markranstädter Mädels, die uns in der Vorsaison noch deutlich überlegen waren. Ein spannendes und für die E-Jugend auf hohem Niveau stehendes Spiel begeisterte die Zuschauer. Vivien rettete eine Minute vorm Abpfiff beim Stand von 10:09 mit zwei Glanzparaden hintereinander gegen die freistehenden Markranstädterinnen unseren Vorsprung. Gegenangriff – Tor – Sieg! Die Trainer beider Mannschaften waren sich einig, ein tolles Spiel ihrer Mannschaften gesehen zu haben.
Dann herrschte nur noch nach Abpfiff des letzten Spieles große Freude über den Turniersieg. Beste Spielerin des Turnieres wurde Paula Weyh und beste Torhüterin Vivien Lichtner aus unserer Mannschaft.
Ein großes Lob an die Organisatoren des Turniers. Der Ablauf war reibungslos und an das Drumherum war auch gedacht.
Nächste Sonntag geht es zu dem größten Hallenturnier Deutschlands für Nachwuchsmannschaften nach Berlin, was von den „Füchsen“ organsiert wird. Man hörte schon „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“…
Es spielten:
Tor: Vivien Lichtner und Lucy Biller
Feld: Alva Heider (1 Tor), Else Kriesel (3), Milla Albers, Klara Geisenhainer (7), Charlotte Baum (3), Ellen Lichtner (3), Jonna Birke (10), Kaja Annaloro (9), Wand Dimmel (4), Linda Friedrich (1), Linnea Radzevicute (5), Paula Weyh (12), Lucy Biller (3)
A.K.