Zum Abschluss nach Malle fahren kann jeder- wir rocken Lübeck!
Vom 28.06.2018- 01.07.2018 fanden die Handball Days in Lübeck statt. Insgesamt haben sich über 360 Mannschaften aus über einhundert nationalen und internationalen Vereinen in 1500 Spielen an drei Tagen messen können- ein wahrer Handballmarathon.
Auch unsere E1 Jugend, Jahrgang 07/08, startete bei diesem Spektakel, nun aber als D Jugend. Freitagmorgen um 07:00 Uhr fiel der Startschuss für unsere HC Leipzig Kolonne, die sich mit 3 Bussen nach Lübeck aufmachte. Nachdem vor Ort die Zimmer in einer Jugendherberge bezogen wurden, machten wir uns auf zur Parade am Holstentor. Ein kurzer Fußmarsch durch die Innenstadt von Lübeck, sowie am eindrucksvollen Center Court vorbei, der dem Team ein stolzes Kribbeln in den Fingerspitzen hinterließ. Pünktlich um 17 Uhr fand die Eröffnungsparade mit sämtlichen teilnehmenden Mannschaften vor dem Lübecker Wahrzeichen, dem Holstentor, bis zur Lohmühle statt. Dort begann das Turnier nach einer kurzen Eröffnungsfeier mit den ersten Spielen.
Die Mädels zeigten bereits bei der Parade, das sie mit vollem Ehrgeiz dabei sind. So wurde immer wieder die eigene Hymne lautstark präsentiert und die HCL Fahnen geschwungen. Benachbarte Teams hatten wenig Chance überhaupt zu Wort zu kommen.
Ein riesengroßes Spektakel, bei dem einzig und allein nur die Mädels im verdienten Rampenlicht standen und den Verein mit Freude präsentierten.
„Das gibt Auftrieb“ witzelten die mitgereisten Trainer und Betreuer, was den nächsten Spieltag in freudiger Erwartung stellte.
In der Altersklasse D Jugend weiblich starteten insgesamt 40 Teams verteilt auf 6 Staffeln. Die ersten beiden Spiele wurden gegen den Gastgeber MTV Lübeck und Favorit TSV Rudow verloren. Die Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Turnier angekommen! Kurz vor der Mittagspause gelang den Mädels noch ein 5:5 Unentschieden gegen TuS Norderney was gegen die „GROßEN“ HT Norderstedt I mit 17:7 nicht gehalten werden konnte. Ein anstrengender Turniertag konnte durch unsere „Reisegruppe Niedlich“ dennoch mit einem Sieg gegen die Bramstedter Handballerinnen und einem zufriedenen 4. Tabellenplatz in der Staffel 5 beendet werden können. Ganz gemütlich und mit vielen tollen Eindrücken wurde der Abend in der L`Osteria mit allen Mitgereisten beendet.
Nach einer kurzen Nacht, pünktlich um 09:00 Uhr startete unser letztes Vorrundenspiel gegen den 1876 Lübeck II. Unter dem Schlagwort „Debbynisierend“ entschieden die Mädels die Partie klar für sich und zogen somit in die Achtefinals ein.
Eine Runde Eis durfte zur Stärkung nicht fehlen bevor es zum nächsten Spiel gegen den SV Warnemünde ging. Mit einem großen körperlichen Nachteil gingen die Mädels mit viel Respekt an die Sache. Dennoch war kein Rettungsboot für Warnemünde in Sicht. Unsere Goldkinder konnten den Größennachteil dennoch für sich nutzen und gewannen souverän mit 15:3. Wer hätte das gedacht: VIERTEFINALE!!!!!
Der Gegner hieß AMTV Hamburg und wiedermal der Beweis, dass den Nordlichtern stürmische Zeiten nichts ausmachen. Eine nervenaufreibende und körperliche Partie auf Augenhöhe, die uns, Dank unserem sächsischen Nervenkostüm ins Halbfinale des B - Pokals katapultierte.
Unser Gegner hieß SV Stavenhagen. Durch eine Verschiebung des Zeitplanes (das einzige Mal in allen drei perfekt organisierten Tagen) verblieb uns wenig Zeit zur Regeneration. Die Mädels kämpften dennoch mit viel Ehrgeiz und Mut gegen eine Truppe die bereits schon ein Jahr
D-Jugendspielpraxis hinter sich hatten. So kam es wie es kommen musste; die Mädels verloren das Spiel 17:6.
Dennoch sollte es kein Grund zur Traurigkeit geben. Die „Reisegruppe Niedlich“ stand das 1. Mal im D- Juniorenbereich auf der Platte und arbeiteten zum Ersten Mal mit einem neuen Deckungssystem. Ein so großes Turnier mit einem beachtlichen 4. Platz abzuschließen macht stolz im Hinblick auf die vergangene Saison und beflügelt die bevorstehende Aufgaben.
Wir bedanken uns für das grandios und top organisierte Turnier bei allen Verantwortlichen des MTV Lübeck sowie bei allen mitgereisten Eltern.
Jeder hat einen unglaublichen Job gemacht. Egal ob Teammanager Sven, Fotograf Daniela, Motivatoren Torsten und Cathleen, sowie die Watergirls Antje und Maria. Mit Euch im Background hatten wir ein sicheres Polster und konnten die Tage ganz einfach genießen.
Ein besonderer Dank gilt unserem Chefmanager Peter der sich um die gesamte Organisation der Tage, Unterkünfte und Grundverpflegung kümmerte und die ruhige Seele unseres Teams war. Ohne Euch Eltern ist so etwas grandioses nicht möglich. DANKE!!!!!!!
Nach unserer eindrucksvollen letzten Saison und unserem Mega Geilen Abschluss wünschen wir allen Kindern der nun ehemaligen E I alles Liebe für euren weiteren Lebensweg- bleibt gesund und vor Allem am Ball.
In Lübeck dabei waren : Olivia, Jamini, Lea, Kaya, Vici, Leandra, Frieda, Emma, Zita, Luise, Jil
See you soon in Lübeck! Wir kommen wieder!
Deborah Engler