top of page

Internationaler Jugendaustausch zwischen dem HC Leipzig e.V. und Bnei Herzliya (Israel)

Im Jahr 2017 gab es die ersten Fachkräfteaustausche der israelischen Trainer in Leipzig und der Trainer des HC Leipzig / SC DhfK in Israel. Der Kontakt entstand durch den Stadtsportbund, da eine Städtepartnerschaft besteht und der sportliche Austausch bereits in anderen Sportarten stattgefunden hat.

Im März 2018 folgte dann die Teilnahme von den Mädchen des Bnei Herzliya beim Leipziger Kupper Cup (5. Platz). Um das Turnier herum wurde eine gesamte Woche gemeinsam mit der weiblichen B- Jugend verbracht. Dabei besuchte die Gruppe unter anderem das Völkerschlachtdenkmal, den Freizeitpark Belantis, die Sportschule samt Internat und Sporthalle, den Zoo, die Sachsentherme, das Kinderrestaurant und einiges mehr.

Als Folgemaßnahme stand Ende Juni der Besuch der Leipziger B- Jugend Mädchen in Herzliya an. 13 Mädchen und zwei Betreuer reisten nach Tel Aviv und wurden dort von den überaus freundlichen Gastgebern und Trainern aus Herzliya abgeholt und in das, aufgrund der Ferien, freie Internat gefahren. Direkt am ersten Abend gingen unsere Spielerinnen in Gastfamilien um das Shabatfest live zu erleben. An den Folgetagen wurde zweimal gegen die U16 Nationalmannschaft gespielt (34:22 und 33:23 Siege!!); laut israelischem Leiter war die Halle selten so gut besucht und auch DJ, Kamera und Security waren vor Ort. Für einige Spielerinnen das vermutlich einzige Spiel gegen eine Nationalmannschaft. Weitere Maßnahmen waren das gemeinsame Besuchen des tollen Strands von Herzliya (Baden, Beachhandball) und des Meeres auf zwei Yachten und später Einer- und Zweierkayaks. Der Besuch des Holocaust Museums Yad Vashem in Jerusalem und des Toten Meeres mit anschließendem Mittagessen im Taj Mahal waren sehr beeindruckende Events für das gesamte Team. Am Abend wurde der Pool gemeinsam genutzt, es fanden Abende mit gemeinsamen Workshops aber auch Spielen statt und auch Tel Aviv wurde bei Nacht begutachtet.

Alles in allem war der Austausch ein sehr gelungenes Event für die beiden Mädchenteams, welcher bei wirtschaftlicher Unterstützung im nächsten Jahr wiederholt werden soll. Dann wird jedoch gegen die Frauen der ersten israelischen Liga gespielt werden.

Gefördert werden die Maßnahmen aus KJP- Mitteln über das BMFSFJ und ConAct.

120 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page