Mit 3 Siegen aus den vergangenen 2 Wochenenden in Liga 3 sowie A-Jugendbundesliga fuhr man mit großer Zuversicht zum Tabellennachbarn nach Oberkleen zur HSG Kleenheim.
Die Fahrer stellten diesmal unsere Supporter. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten.
Außerdem waren 2 Fan Busse unterwegs nach Kleenheim.
Das Hinspiel in Leipzig hatte man in eigener Halle (kleine Arena) mit 25 zu 30 verloren. Da der Auftakt in die Rückrunde mit einem Sieg gegen den SC Markranstädt schon so überragend begann, wollte man die Siegesserie unbedingt fortsetzen.
Doch es kam leider anders.
Es wurde ein überaus kampfbetontes sowie hektisches Spiel, welches den 260 Zuschauern in der Sporthalle Oberkleen geboten wurde. Ausdruck dessen war dann auch der Pausenstand von 9 zu 9, welcher Aussage einer beiderseitigen guten Deckungsarbeit war. So ging man in Hälfte 2 das erste und einzige Mal im ganzen Spiel durch einen Konter von Lilli Röpcke mit 10 zu 11 in Führung.
In der Folge gab es jedoch die berühmten 5 Minuten, wo auf einmal gar nichts mehr gelang. In der Folge erzielte Kleenheim eine 16 zu 12 Führung. Es gelang dem HC Leipzig jedoch diesen Rückstand wieder auszugleichen und man begann somit einen furiosen Endspurt. So kam es in Minute 58. zum 17 zu 17 Ausgleich durch Pauline Uhlmann und in Minute 59. gelang 67. Sekunden vor dem Schluss der erneute Ausgleich durch Lucie Kretzschmar.
Leider konnte in der Folge der Angriff der Gastgeber nicht komplett abgewehrt werden und Kleenheim erhielt 13 Sekunden vor dem Schlusspfiff noch einen 7 Meter zugesprochen.
Obwohl in der richtigen Ecke konnte Anja Kreitczick im Tor nicht verhindern, dass die HSG Kleenheim ihr Heimspiel mit 19 zu 18 für sich entschied.
Grund zur Traurigkeit ist trotzdem nicht geboten, da der Tabellenführer die HSG Gedern/Nidda gegen den Tabellenvierten den SV Germania Fritzlar 1976 mit 21 zu 24 verlor. Somit rückt man an der Tabellenspitze weiter dicht zusammen und man darf auf die kommenden Partien gespannt sein.
Erfolgreichste Werferin an diesem Abend war Lucie Kretzschmar mit 4 Toren, gefolgt von Julia Weise, Beatrix Kerestely und Pauline Uhlmann mit je 3 Toren. Weiterhin konnten sich Lea Guderian, Sharleen Greschner und Lilli Röpcke in die Torschützenliste eintragen.
Für unsere Mädels geht es am 10.02.2018 Auswärts um 19:30 Uhr zum Punktspiel nach Mainz-Bretzenheim. Bereits am kommenden Samstag muss man jedoch in der A-Jugendbundesliga den wohl längsten Auswärtsritt dieser Saison antreten. Unser Gegner lautet dann SV Allensbach (am Bodensee) und ist mit 620 km eine echte Herausforderung für alle Mitreisenden.
In Kleenheim spielten:
Leipzig: Kröber, Kreitczick; Uhlmann (3), Ansorge, Hurst, Weise (3), Kerestely (3), Theilig, Plate, Guderian (2), Greschner (1), Kretzschmar (4), Buth, Röpcke (2).
Kleenheim: Mack, Buhlmann, Jetishi; Fink, Schuch, Schorradt (3/2), Heinzelmann (4/1), vom Hagen (3), Fischer (1), Kiethe (1), Wagner (5), Nau, Winkes (2).