
Leipzig, 21.Januar 2018
Mit zwei Siegen gegen Schwerin und Dortmund an diesem Wochenende hat sich die A-Jugend des HC Leipzig an die Spitze ihrer Zwischenrundengruppe in der Bundesliga gesetzt und nun gute Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale.
Im Spiel gegen den SV Grün-Weiß Schwerin taten sich die Leipzigerinnen lange schwer. Zwar stand die Abwehr um Torhüterin Anja Kreitczick gut, doch vor dem gegnerischen Tor wollte in der ersten Halbzeit zu wenig gelingen. Mit nur einem Tor in Führung für den HCL gingen die Teams beim 12:11 in die Kabine.
Nach der Pause zeigte sich der Gastgeber auch im Angriff konsequenter, bis zur 40. Minute war die Führung auf 17:14 angewachsen. Die Junioren-Nationalspielerinnen Julia Weise und Pauline Uhlmann legten nach, so dass fünf Minuten später beim 20:15 das erste Mal ein beruhigender Abstand zwischen den Mannschaften lag. Die Leipzigerinnen ließen sich das Spiel nun nicht mehr aus der Hand nehmen, angeführt von Julia Weise, die mit acht Toren die erfolgreichste Schützin auf Leipziger Seite war, gewann der HC Leipzig das Spiel letztendlich sicher mit 26:18.
Am Sonntag war dann mit dem BVB Dortmund der Gruppenfavorit zu Gast in Leipzig. Auch die Dortmunder hatten sich am Samstag im Spiel gegen Allensbach ihren 34:23-Sieg erst in der zweiten Halbzeit erkämpfen können. Anders als am Vortag begannen die Leipzigerinnen konzentrierter im Angriff. In den ersten 20 Minuten hielt Dortmund noch dagegen, zwischen der 20. und 25. Spielminute zog der HCL dann aber vom 13:11 zum 17:12 davon. Zur Halbzeit führten die Leipzigerinnen mit 21:15.
Auch nach der Pause schien es für den HC Leipzig weiter nach Plan zu laufen, die Führung wuchs weiter bis zum 27:18 an. Es folgten die fünf schwächsten Minuten des HCL, in denen im Angriff nichts gelingen wollte. Dortmund dagegen nutzte seine Chancen und schloss bis zum 27:24 auf. In den letzten 15 Spielminuten bestimmten dann die Abwehrreihen wieder das Geschehen, so dass sich an der Tordifferenz bis zum 34:30-Endstand nicht mehr viel tat. “Wir haben heute einen Schritt nach vorn gemacht gegenüber gestern“, freute sich die achtfache Torschützin Emely Theilig nach dem Spiel. “Allerdings hätten wir die zweite Halbzeit souveräner gestallten können. Aber es war ein wichtiger Sieg und ich bin glücklich.“
HCL-Trainerin Dr. Marion Mendel zog ebenfalls ein positives Fazit. “Gerade in der Abwehr waren wir aggressiver als gegen Schwerin, das war, trotz der 15 Gegentore in jeder Halbzeit, der Schlüssel zum Erfolg“, analysierte Mendel und verwies auf die durch Ballgewinne ermöglichten leichten Treffer im Tempogegenstoß. “Wir haben aber auch gemerkt, dass man sich gegen Mannschaften wie Dortmund keine schwache Phase erlauben darf.“ Gerade vor dem Hintergrund der schweren Spiele am Samstag hätten beide Teams eine sehr ordentliche Leistung abgeliefert, lobte die Trainerin alle Akteure.
In der Tabelle der Gruppe C steht der HC Leipzig nun mit 4 Zählern auf Platz 1 vor Dortmund mit 2 Punkten. Schwerin und Allensbach liegen noch punktlos dahinter. Die beiden erstplatzierten Teams der Zwischenrunde ziehen in das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft ein. Der HC Leipzig spielt sein nächstes A-Jugend-Bundesligaspiel am 3. Februar in Allensbach.
HC Leipzig gegen SV GW Schwerin:
Kreitczick, Barth; Uhlmann 2 Tore, Ansorge 2, Hurst, Matthey 1, Weise 8, Kerestely 3/ davon 1 Siebenmeter, Theilig 5/1, Hausmann 2, Greschner 1, Kretzschmar 2, Buth, Röpcke
HC Leipzig gegen BVB Dortmund:
Kreitczick, Zenner; Uhlmann 2, Ansorge 1, Hurst 1, Matthey 1, Weise 4, Kerestely 5/3, Theilig 8, Keller, Greschner 5, Kretzschmar 7, Buth, Röpcke
(ine)