
Nach 7 Wochen Pause das erste Punktspiel wieder und zum Start in das Jahr 2018 fuhr die D1 zum Familienduell gegen die D2. Das Präludium gab es schon am Donnerstag: da man sich eine Halle teilen musste, nutzte die Trainer die letzten 20 Minuten für einen Test gegeneinander – leichter Vorteil für die D1. Die Halle war gut gefüllt und speziell die Anhänger der D2 machten sich lautstark bemerkbar um den jüngeren Jahrgang den Rücken zu stärken – also doch schon fast ein Auswärtsspiel… Das zeigte Wirkung. Die ersten drei 100%igen wurden eher kläglich vergeben. Aber die Abwehr stand ordentlich und so gab es für die D2 kaum ein Durchkommen. Riesen Jubel beim ersten Torerfolg der Heimmannschaft; aber da war die D1 schon auf 0:6 enteilt und so erfolgte auch in der 7. Minute die Auszeit durch die Gastgeber (1:7). Bis zur nächsten Auszeit durch die D1 10 Minuten später folgten noch 10 Tore für die älteren; nach einer kurzen „Schwächephase“ drehte man die letzten Minuten noch einmal auf und ging mit 1:25 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: die D2 rackerte und kämpfte und die D1 zwang den Gegner immer wieder zu technischen Fehlern oder Fernwürfen, die aber noch nicht die Wirkung brachten. Dann das schnelle Kurzpassspiel der D1 nach vorn – mit eher wechselhaftem Erfolg. Einige Damen hatten bestimmt gedacht, dass die Rückrunde erst eine Woche später beginnt … Nach knapp 35 Minuten das zweite Tor für die „Kleinen“ zum 2:32. Es folgte noch Nummer drei und mit Schlusspfiff per Siebenmeter Nummer 4 – auch da waren einige Mädchen schon in der Kabine. Am Ende trennte man sich 4:45. Für die D1 kann man sagen: Abwehrarbeit ok, nach vorn lief der Ball meist mit Abschlüssen im Konter oder 1:1. Das war über weite Strecken schön anzusehen. Aber das Üben und Umsetzen der Trainingsinhalte wurde von den Trainern doch schmerzhaft vermisst.
G.H.